Schirmer bleibt Leipziger Opernintendant bis 2022

22. Juni 2017 - 13:00 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Ulf Schirmer, bleibt bis Juli 2022 in den Ämtern. Wie das Haus am Donnerstag mitteilte, hat der Leipziger Stadtrat der Vertragsverlängerung zugestimmt. Schirmer (Jahrgang 1959) ist seit 2009 Generalmusikdirektor und seit 2011 Intendant der Oper Leipzig.

Ulf Schirmer

Ulf Schirmer

Unter Schirmers Intendanz habe sich die Oper Leipzig außerordentlich erfolgreich entwickelt, hieß es in der Begründung der Stadt. Mit künstlerisch anspruchsvollen Inszenierungen und international renommierten Besetzungen sei sie zu einem der attraktivsten Opernhäuser Deutschlands geworden. Das Repertoire finde wieder hohe Akzeptanz und Anerkennung.

Schirmer äußerte sich erfreut "über die Bestätigung unserer Arbeit, das entgegengebrachte Vertrauen und den Willen der Stadt zur Kontinuität". Auch in den kommenden fünf Jahren wolle er dem Publikum eine ganze Reihe von künstlerischen Höhepunkten bieten.

Im vergangenen Jahr hat die Oper Leipzig eine Gesamtauslastung von 77,2 Prozent verzeichnet. Bei Schirmers Amtsantritt als Intendant 2011 waren es noch 62 Prozent. Die 371 Aufführungen in Oper, Ballett und Musikalischer Komödie zogen 2016 etwa 189.300 Besucher an.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Ulf Schirmer soll Oper Leipzig bis 2022 leiten
(10.05.2017 – 16:33 Uhr)

Weitere Artikel zur Oper Leipzig

Link:

http://www.oper-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly