Ulf Schirmer soll Oper Leipzig bis 2022 leiten

10. Mai 2017 - 16:33 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Der Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Ulf Schirmer, soll das Haus bis 2022 leiten. Das habe Oberbürgermeister Burkhard Jung dem Stadtrat vorgeschlagen, teilte die Stadt Leipzig am Mittwoch mit. Das Gremium muss der Vertragsverlängerung im Juni zustimmen.

Ulf Schirmer

Ulf Schirmer

Schirmer (Jahrgang 1959) ist seit 2009 Generalmusikdirektor und seit 2011 Intendant der Oper Leipzig. Unter seiner Leitung sei es dem Haus gelungen, durch künstlerisch anspruchsvolle Inszenierungen die Besucher- und Auslastungszahlen sichtbar zu steigern, hieß es. Ein Hauptverdienst Schirmers sei die Pflege des Werkes Richard Wagners in der Geburtsstadt des Komponisten. So war der "Ring des Nibelungen" nach 40 Jahren wieder komplett in Leipzig zu erleben.

Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke nannte es "ein Glück für die Oper Leipzig und für die Stadt Leipzig", dass man Schirmer für zwei weitere Jahre an das Haus habe binden können. "Mit der Verlängerung des Vertrages werden dann alle Wagner-Opern im Repertoire des Hauses am Augustplatz zu finden sein. Das wäre dann weltweit einmalig", sagte sie.

Im vergangenen Jahr hat die Oper Leipzig eine Gesamtauslastung von 77,2 Prozent verzeichnet. Bei Schirmers Amtsantritt als Intendant 2011 waren es noch 62 Prozent. Die 371 Aufführungen in Oper, Ballett und Musikalischer Komödie zogen 2016 etwa 189.300 Besucher an.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Oper Leipzig steigert Auslastung
(13.01.2017 – 13:08 Uhr)

Weitere Artikel zur Oper Leipzig

Link:

http://www.oper-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly