Berliner Verdienstorden für Dirigent Sir Simon Rattle

27. September 2018 - 14:57 Uhr

Berlin (MH) – Der Dirigent Sir Simon Rattle (63) bekommt den Verdienstorden des Landes Berlin. Neben dem früheren Chef der Berliner Philharmoniker werden in diesem Jahr elf weitere Persönlichkeiten geehrt, teilte das Presse- und Informationsamt des Landes am Donnerstag mit. "Mit der Verleihung des Berliner Landesordens bringen wir unsere Anerkennung und unseren Dank für ihr Engagement für das Gemeinwohl zum Ausdruck", sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD).

Simon Rattle

Simon Rattle

Als Chefdirigent der Philharmoniker habe Rattle "viel in Berlin bewegt", hieß es in der Mitteilung: die Educationarbeit des Orchesters etabliert, die stilistische Flexibilität der Musiker gefördert, sich für die Musik zeitgenössischer Komponisten eingesetzt und soziales Engagement gezeigt. "Als Botschafter Berlins leitete er weltweit zahlreiche Gastspiele, die das Ansehen der Stadt als weltoffene Kulturmetropole entscheidend prägten."

Die Landesorden werden jeweils am 1. Oktober, dem Jahrestag des Inkrafttretens der Berliner Verfassung von 1950, vergeben. Die Verleihung nimmt der Regierende Bürgermeister im Großen Saal des Berliner Rathauses vor. Die Aushändigung an Rattle soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Der Brite war 2002 Nachfolger von Claudio Abbado an der Spitze der Berliner Philharmoniker geworden. Er ist seit einem Jahr Chef beim London Symphony Orchestra. In Berlin wird Kirill Petrenko, aktuell bei der Bayerischen Staatsoper, zur Spielzeit 2019/20 Rattles Position übernehmen. In der aktuellen Saison haben die Philharmoniker keinen Chefdirigenten.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Berliner Philharmoniker-Chef mit Ovationen verabschiedet
(20.06.2018 – 23:21 Uhr)

Weitere Artikel zu Sir Simon Rattle

Link:

http://www.berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly