Bundesjugendorchester tourt mit Bruckners 8. Sinfonie

28. April 2011 - 14:01 Uhr

Ergebung, Todesverkündigung, Mysterium – vom Komponisten selbst mit dunklen Worten konnotiert, gilt Anton Bruckners 8. Symphonie heute als eines der bedeutendsten symphonischen Werke des 19. Jahrhunderts. Zur Zeit ihrer Uraufführung 1892 wurde sie gar als "Krone der Musik unserer Zeit" gefeiert.

Foto: Bundesjugendorchester

Der Erarbeitung dieser Symphonie hat sich das Bundesjugendorchester während seiner diesjährigen Frühjahrsarbeitsphase gewidmet. Nach der ersten Aufführung am 25. April 2011 in Garmisch-Partenkirchen tritt das Orchester nun am 29. April in der Kölner Philharmonie auf. Dieses Konzert wird live auf WDR3 und im Internet übertragen. Es folgen weitere Stationen in Waiblingen und Landau/Pfalz sowie in der Düsseldorfer Tonhalle. Zum Abschluss der Tournee gastieren die jungen Musikerinnen und Musiker auf Einladung der Berliner Philharmoniker am 3. Mai in der Philharmonie Berlin. Geleitet wird das Orchester, dem zahlreiche Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" angehören, erstmals von Hermann Bäumer, designierter Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und ehemaliger Posaunist der Berliner Philharmoniker.

Bäumer sieht überhaupt keinen Widerspruch darin, ein solches Werk, dessen emotionale Tiefe auch in den persönlichen Krisen Anton Bruckners gründet, mit einem Jugendorchester zu erarbeiten: "Eine Persönlichkeit wie Bruckner, der im täglichen Leben so viele Niederlagen erleiden musste, dessen Persönlichstes, nämlich seine Werke, entweder abgelehnt wurden oder durchfielen, ist doch in seiner Ambivalenz absolut interessant für eine Altersstufe, die sich immerwährend Fragen nach dem Verlauf und Sinn des eigenen Lebens stellt." Die Tiefe und Bedeutungsschwere von Bruckners 8. Sinfonie musikalisch zu erfassen, das erhabene Moment der Todesverkündigung in jugendlicher Leichtigkeit zu interpretieren seien also die Herausforderungen, denen sich die jugendlichen Musikerinnen und Musiker des Bundesjugendorchesters stelle.

Die weiteren Konzerte des Bundesjugendorchesters im Frühjahr 2011:

29. April Köln, Philharmonie (Live-Übertragung WDR3)
30. April Waiblingen, Bürgerzentrum
01. Mai Landau in der Pfalz, Jugendstil-Festhalle
02. Mai Düsseldorf, Tonhalle
03. Mai Berlin, Philharmonie

Karten sind an den örtlichen Vorverkaufsstellen erhältlich.

(wa)

http://www.bundesjugendorchester.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly