Bregenzer Festspiele: Bisher 21 Bewerber für Intendanz

10. November 2022 - 12:56 Uhr

Bregenz/Berlin (MH) – Für die Intendanz der Bregenzer Festspiele haben sich bisher 21 Interessenten beworben. Darunter befänden sich "vielversprechende Persönlichkeiten aus der nationalen und internationalen Kulturszene", sagte Festspielpräsident Hans-Peter Metzler am Donnerstag. Der Bewerbungszeitraum endet am Samstag. Danach wollen der Vorstand der Bregenzer Festspiele Privatstiftung und ein beratendes Expertengremium entscheiden, welche Kandidaten zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Bregenzer Festspielhaus

Bregenzer Festspielhaus

Der Nachfolger der jetzigen Intendantin Elisabeth Sobotka soll im April 2023 feststehen. Die aus Wien stammende Kulturmanagerin wechselt zur Spielzeit 2024/25 in gleicher Position an die Berliner Staatsoper Unter den Linden. Die Bregenzer Festspiele leitet sie seit 2015.

Die erste Festspielsaison des neuen Intendanten ist der Sommer 2025. Die erste Neuproduktion des Spiels auf dem See unter der neuen künstlerischen Leitung soll 2026 stattfinden. Nach Giacomo Puccinis Oper "Madame Butterfly" in diesem und dem nächsten Jahr steht in den Sommern 2024 und 2025 Carl Maria von Webers "Der Freischütz" auf dem Programm.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Bregenzer Festspielen

Link:

http://www.bregenzerfestspiele.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly