Preisträger in Schulorchester-Wettbewerb 2025

13. November 2025 - 11:39 Uhr

Berlin (MH) – Im Wettbewerb "Schulorchester stärken" 2025 hat die Jury die Preisträger ausgewählt. Die Ricarda-Huch-Schule Hannover setzte sich unter sieben Finalisten durch, wie die Deutsche Orchester-Stiftung (DO-S) am Donnerstag mitteilte. Der Hauptpreis ist mit 6.000 Euro dotiert. Der 1. Förderpreis (2.500 Euro) ging an die Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum. Den 2. Förderpreis und 1.500 Euro erhält das Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid.

Orchester der
Ricarda-Huch-Schule Hannover

In diesem Jahr hatten sich 50 Schulen aus 14 Bundesländern beworben. Der Geschäftsführer der DO-S, Andreas Bausdorf, dankte allen teilnehmenden Schulen für ihr kontinuierliches Engagement und die Präsentation beeindruckender Projekte. "Um allen Kindern und Jugendlichen gleichen Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen, spielen Schulorchester eine wichtige Rolle. Diese zu stärken und Beispiele aufzuzeigen, wie Schulorchesterarbeit gelingen kann, ist unserer Stiftung ein wichtiges Anliegen", sagte er.

Bei dem Wettbewerb werden einzelne Schulen mit einer besonders innovativen und nachhaltigen Orchesterarbeit ausgezeichnet. Insgesamt soll deutlich werden, wie an den Schulen nachhaltige AG-Arbeit betrieben werden kann und welche konzeptionellen Rahmenbedingungen, auch im Austausch mit außerschulischen Bildungsangeboten, zu solch einer gelingenden Orchesterarbeit beitragen.

Der Wettbewerb wird von der Deutschen Orchester-Stiftung und dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) ausgeschrieben. Er wurde heuer zum zweiten Mal nach 2023 veranstaltet. Das Preisgeld stieg von insgesamt 6.500 Euro auf 10.000 Euro. Die nächste Ausgabe soll 2027 stattfinden.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

➜ https://orchesterstiftung.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,