Erste Musik-Kita in Lübeck eingeweiht

22. April 2013 - 09:01 Uhr

Lübeck/Berlin (mh) – Die erste Lübecker Musik-Kita ist am Freitag feierlich eingeweiht worden. In dem Neubau im Stadtteil Groß Steinrade werden seit vergangenen Oktober 47 Kinder bis sechs Jahren betreut. "Musik ist die Grundlage für die gesamte Arbeit in unserer Kita", sagte der Leiter Klaus-Dieter Pempeit-Weyers. Die von der Hansestadt Lübeck getragene Einrichtung ist von 07:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Sie bietet Bildung und Förderung für eine Elementargruppe (drei bis sechs Jahre), eine altersgemischte Gruppe sowie eine Krippengruppe mit zehn Kindern.

Musik-Kita Lübeck

Das Gebäude lässt auf 930 Quadratmetern viel Platz zum Erleben aller Facetten von Musik. Über drei Etagen verteilen sich Musik-, Spiel- und Schlafräume. Ein großer Mehrzweckraum mit einem Klavier bietet viel Platz für Kreativität, Bewegung und Konzentration. Im Musikraum gibt es neben einem professionellen Schlagzeug verschiedene Gitarren, Flöten, Trommeln und andere Instrumente zum Experimentieren für Kleingruppen.

Mit der Musik wolle man die Kinder befähigen, "ihre Individualität zu stärken und ihren Gemeinschaftssinn zu vertiefen", erklärte der Kita-Leiter. Bereits in den ersten Monaten sei ihr Selbstvertrauen merklich gestiegen: "Ich habe beobachtet, dass Kinder sich einschwingen, freier geworden sind, Bewegungen zu Liedern schnell erfahren und umsetzen, Liedvorschläge machen und Texte fast fehlerfrei wiedergeben", sagte Pempeit-Weyers.

An den Musikinstrumenten legten die Kinder schnell die Schüchternheit ab, erklärte Erzieherin Maike-Daniela Rodust. Beim gemeinsamen Spielen sei zu spüren, wie sie den Rhythmus verinnerlichen und beispielsweise ein Lied gleichzeitig beenden. Das Kennenlernen weiterer Instrumente und immer wieder neuer Musikerfahrungen erhofft sich die Kita von Kooperationen mit der Musikhochschule sowie mit Schulbands, Chören und Musikern.

Das Außengelände des Gebäudes wird wegen des langen Winters noch hergerichtet. "Es ist geplant, den gesamten Außenbereich für den Kindergarten, die Schule, das Dorfgemeinschaftshaus und den bestehenden Bolzplatz als eine ’neue Dorfmitte' in Steinrade zu gestalten", sagte die Bereichsleiterin der Städtischen Kitas, Doris Oldenburg.

(wa)

Link:

http://www.luebeck.de/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly