Donnerstag, 25. Dezember 2014 / 09:50 – 11:15 Uhr
3sat
Dokumentation (Österreich 2008) Die Wiener Sängerknaben sind einer der ältesten Knabenchöre der Welt und wohl der mobilste. Als Gründer gilt Kaiser Maximilian I. Das Kofferpacken gehörte für die kaiserliche Kapelle zum Alltag, die Musiker folgten ihrem Dienstherrn quer durch Europa. Auch heute sind die Knaben zehn bis zwölf Wochen im Jahr auf Tournee.
Ausgangspunkt für die Dokumentation "Die Wiener Sängerknaben: Wege in die Ferne" war ein Weltmusikprojekt des Chores mit Liedern von der alten Seidenstraße. Drei Monate begleitete Filmemacher Curt Faudon die Wiener Sängerknaben bei ihrer Ausbildung im Palais Augarten und auf ihren Auslandstourneen in die USA, Japan, Korea, Australien und entlang der Seidenstraße. [mehr …]
(pt/wa)