Besucher und Aussteller der Musikmesse Classical:NEXT 2012 können sich ab sofort im Internet anmelden. Wie die Veranstalter am Mittwoch in Berlin mitteilten, wurde die Online-Registrierung freigeschaltet. Die Tickets ermöglichen den Besuch aller Veranstaltungen der Messe vom 30. Mai bis 02. Juni 2012 im Münchner Gasteig. Daneben ist im Preis eine einjährige Mitgliedschaft auf der Internetplattform C:N Net enthalten. Bis 27. Januar 2012 gelten Frühbucherpreise.
Gleichzeitig wurden die Bewerbungsfristen für den Konferenz- und den Showteil der Messe verlängert. Angebote können nun noch bis zum 06. Januar 2012 eingereicht werden. Damit reagiere man auf entsprechende Wünsche von zahlreichen Interessierten. Die verlängerte Anmeldefrist solle Bewerbern auch ermöglichen, bereits eingereichte Konzepte noch zu ergänzen. Die von einer Jury ausgewählten Konferenzredner und Künstler können an der Messe kostenlos teilnehmen.
Classical:NEXT bietet an allen Veranstaltungstagen ganztägig Live-Konzerte, Präsentationen und Showcases. In jeweils 30 Minuten können sich Klassik-Institutionen, Künstler, Konzertveranstalter und Labels musikalisch oder konzeptionell vorstellen. Für Opernhäuser, Orchester und andere Großprojekte sind Video-Showcases von 20 Minuten Länge möglich. Experten-Panels und Workshops beschäftigen sich vor allem mit Fragen wie der Finanzierung klassischer Musik, neuer Aufführungskonzepte und veränderten Hör- bzw. Konsumgewohnheiten. Die Themen sollen aber "vor allem aus der Branche selbst kommen", sagte die Projektleiterin der Classical:NEXT, Jennifer Dautermann.
Die Musikmesse Classical:NEXT findet 2012 zum ersten Mal statt. Sie präsentiert die klassische Musikszene aller Stile, Epochen und Genres und soll ein internationales Fachforum für ernste Musik werden. Die Messe wird von WOMEX, der internationalen World Music Expo, veranstaltet. Initiiert wurde sie von dem Verein CLASS, dem Zusammenschluss unabhängiger Tonträgerhersteller und Vertriebe für Klassik, Weltmusik und Jazz.
(wa)