Mozart Superstar

03. Juli 2014 - 08:02 Uhr

Sonntag, 06. Juli 2014 / 17:35 – 18:30 Uhr
ARTE

Dokumentation (Frankreich 2012) Mit seinen Erfolgen können die bekanntesten Stars des 20. und 21. Jahrhunderts – von Elvis Presley über John Lennon, Michael Jackson und Madonna bis zu Lady Gaga – nicht mithalten: Von Mozart wurden die meisten Platten der letzten 100 Jahre verkauft, 626 Werke und über 200 Musikstunden, 100 Millionen Exemplare des Gesamtwerkes weltweit und über 12.000 Biografien.

Mozart Superstar

Mozart Superstar

Die Popstars der Gegenwart hätten sicherlich auch nichts dagegen, ein so breites Publikum zu erreichen wie er, in Videospielen zu erscheinen und von so vielen Fachleuten – ob Anthropologen, Soziologen oder Historikern – behandelt zu werden. Kein Zweifel: Der erste Popstar der Geschichte heißt Wolfgang Amadeus Mozart.

Und noch mehr als 200 Jahre nach seinem Tod führt dieser Künstler alle möglichen Hitlisten an. Seine Musik wird sorgfältig untersucht, genau wie sein Gehirn, seine Eroberungen, seine gesellschaftliche Wirkung und sein tragisches Schicksal. Er musste und muss vieles über sich ergehen lassen: mehr oder weniger respektvolle Interpretationen, drastische Werkkürzungen, Verwendung als Werbemelodie oder als Produktname (man denke an die “Mozartkugeln”).

Die Musikdokumentation von Mathias Godeau wirft einen neuen Blick auf den “Popstar” von damals, indem sie dessen Hauptcharakterzüge wie Genialität, Volkstümlichkeit, Exzentrik, revolutionären Geist und Modernität mit dem heutigen Starsystem vergleicht. Ausschnitte aus Mozartwerken und Filmen über ihn, aber auch Werbung oder Clips wechseln mit Statements von Fachleuten, wie in dokumentarischen Porträts über heutige Popstars üblich.

(pt/wa)

Mehr zum Thema:

G wie Gottlieb Mozart

Mehr zu diesen Schlagwörtern:
Print Friendly