Sonntag, 30. November 2014 / 01:00 – 01:55 Uhr
MDR-Fernsehen
Dokumentation (Großbritannien/Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Professor Martin Jarvis glaubt beweisen zu können, was für viele einfach nicht sein kann und darf: Die berühmten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach ... [mehr] Beiträge zum Stichwort ‘Dokumentation’
Das Geheimnis der Anna Magdalena Bach
28. November 2014 - 11:25 Uhr
Sonntag, 30. November 2014 / 01:00 – 01:55 Uhr
MDR-Fernsehen
Dokumentation (Großbritannien/Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Professor Martin Jarvis glaubt beweisen zu können, was für viele einfach nicht sein kann und darf: Die berühmten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach ... [mehr] Jansons reist – Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Südamerika
06. November 2014 - 08:30 Uhr
Donnerstag, 06. November 2014 / 23:25 – 00:10 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks als Kulturbotschafter: Im Mai 2014 reiste das Ensemble mit seinem Chefdirigenten Mariss Jansons nach Argentinien und Brasilien ... [mehr] Die Geschichte des Donauwalzers
31. Oktober 2014 - 10:00 Uhr
Sonntag, 02. November 2014 / 17:25 – 18:20 Uhr
ARTE
Dokumentation (Frankreich 2012, Erstausstrahlung) "An der schönen blauen Donau" bildet alljährlich den Abschluss des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker. Johann Strauß hat das Werk im Spätherbst 1866 und ... [mehr] Sasha Waltz. Das Leben – Ein Tanz
23. Oktober 2014 - 09:00 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2014 / 22:00 – 23:00 Uhr
3sat
Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Bundesverdienstkreuz, Kulturbotschafterin Europas – Sasha Waltz kann zahlreiche Auszeichnungen ihr eigen nennen. Gerade bekam ihre Compagnie "Sasha Waltz & Guests" den George Tabori ... [mehr] Jugend musiziert – Der Film
09. Oktober 2014 - 08:30 Uhr
Donnerstag, 09. Oktober 2014 / 23:15 – 00:15 Uhr
Bayerisches Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) 1964 wurde der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" erstmals ausgetragen. 50 Jahre später gilt er als der wichtigste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Zu dem Jubiläum ... [mehr] Silbermann – Zwei Brüder erobern die Orgelwelt
01. Oktober 2014 - 09:00 Uhr
Donnerstag, 02. Oktober 2014 / 23:05 – 23:35 Uhr
MDR-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) 19. August 1714. Bis auf den letzten Platz ist die Kirche gefüllt. Eifriges Getuschel in den Bankreihen: Haben sich die drei Jahre ungeduldigen ... [mehr] Cameron Carpenter – Revolutionär an der Orgel
25. September 2014 - 08:30 Uhr
Donnerstag, 25. September 2014 / 22:45 – 23:15 Uhr
RBB-Fernsehen
Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Der amerikanische Organist Cameron Carpenter, Anfang 30, seit drei Jahren in Berlin, ist einer der exzentrischsten Musiker, die je auf einer Orgelempore saßen. ... [mehr] Appassionata – mit Worten kann man lügen, mit Tönen nicht
12. September 2014 - 11:42 Uhr
Samstag, 13. September 2014 / 21:50 – 23:10 Uhr
3sat
Dokumentation (Schweiz 2012) Alena Cherny hat einen Traum: Die Pianistin möchte der Musikschule ihres ukrainischen Heimatdorfes einen Flügel schenken – aus Dankbarkeit, dass sie dort als Kind ... [mehr] Ein Wunderkind wird erwachsen – Äneas Humm auf dem Weg zu einer Weltkarriere
01. September 2014 - 09:30 Uhr
Montag, 01. September 2014 / 23:45 – 00:10 Uhr
3sat
Dokumentation (Schweiz 2014, Deutsche Erstausstrahlung) Es gab diesen einen entscheidenden Moment im jungen Leben von Äneas Humm, als der Internatsschüler sich sagte: "Ich muss es wagen!" Er ... [mehr] Polina Semionova: Primaballerina zwischen New York und Berlin
30. August 2014 - 09:30 Uhr
Sonntag, 31. August 2014 / 23:25 – 00:20 Uhr
ARTE
Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Polina Semionova ist ein Star. Die Balletttänzerin hat es zu Weltruhm gebracht. Ihre Bühnenpräsenz, Anmut und Präzision sind einmalig. Trotz des enormen Erfolgt ... [mehr]