Beiträge zum Stichwort ‘Jonas Kaufmann’

"Gipfeltreffen der Stars": Netrebko in Hochform – Dicker Kuss von Kaufmann

28. Juni 2015 - 11:07 Uhr
Anna Netrebko München – Bis kurz vor dem Münchner "Gipfeltreffen" hatte Anna Netrebko wegen eines Infekts alle Termine abgesagt. So begann das große Zittern: Würde die Sopranistin ihre 12.500 Fans, die sich zu stattlichen Kartenpreisen auf dem ... [mehr]

Opernstars beim "Gipfeltreffen" in München gefeiert

28. Juni 2015 - 10:09 Uhr
Gipfeltreffen der Stars München – Eine Anna Netrebko in Hochform und ein ebenfalls bestens aufgelegter Jonas Kaufmann sind am Samstagabend auf dem Münchner Königsplatz gefeiert worden. Beim "Gipfeltreffen der Stars" sangen sie an der Seite von Thomas Hampson, ... [mehr]

Sommernachtsmusik – Gipfeltreffen der Stars auf dem Münchner Königsplatz

26. Juni 2015 - 09:00 Uhr
Gipfeltreffen der Stars Sonntag, 28. Juni 2015 / 22:00 – 23:30 Uhr ZDF Musik (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Schauplatz des "Gipfeltreffens der Stars" ist der weitläufige Münchner Königsplatz mit seinen klassizistischen Bauten. Für den in München geborenen Tenor Jonas Kaufmann ist ... [mehr]

Jonas Kaufmann: "Will mich immer weiterentwickeln" – Würde niemals Peking-Oper oder Rockkonzerte singen

26. Juni 2015 - 08:40 Uhr
Jonas Kaufmann München – Der Tenor Jonas Kaufmann ist auf den großen Opernbühnen der Welt zu Hause. Der Weg dorthin gelang aber nicht ohne Umwege. Nach dem Abitur nahm er zunächst ein Mathematikstudium in München auf. Einige ... [mehr]

Anna Netrebko: "Jeder Auftritt ist eine Herausforderung" – "Oper bringt Menschen aller Nationen zusammen"

26. Juni 2015 - 08:20 Uhr
Anna Netrebko München – Anna Netrebko (43) ist wohl die Opern-Diva unserer Zeit. Ihr Auftritt beim "Gipfeltreffen der Stars" am Samstag in München ist der erste nach einer kleinen krankheitsbedingten Auszeit. Das Konzert mit Jonas Kaufmann (45) ... [mehr]

"Gipfeltreffen der Stars": Hampson statt Chworostowski

25. Juni 2015 - 13:52 Uhr
Thomas Hampson München/Berlin (MH) – Beim "Gipfeltreffen der Stars" am Samstag in München springt kurzfristig Thomas Hampson ein. Der amerikanische Bariton ersetzt Dmitri Chworostowski, der aus gesundheitlichen Gründen alle seine geplanten Auftritte bis Ende August habe absagen ... [mehr]

Friedrich Gulda steigt posthum in Klassik-Charts ein

17. Juni 2015 - 13:25 Uhr
Pianist Friedrich Gulda-AB Baden-Baden/Berlin (MH) – Der im Jahr 2000 verstorbene Pianist Friedrich Gulda hat posthum die deutschen Klassik-Charts gestürmt. Mit dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach ist der Österreicher auf Platz vier der Verkaufsstatistik eingestiegen, teilte ... [mehr]

Operngala mit Jonas Kaufmann – Boston 2014

05. Juni 2015 - 10:16 Uhr
Andris Nelsons dirigiert Boston Symphony Samstag, 06. Juni 2015 / 20:15 – 21:45 Uhr 3sat Musik (USA 2014, Erstausstrahlung) Der Titel der TV-Sendung ist irreführend: Tatsächlich zeigt 3sat das Antrittskonzert des lettischen Dirigenten Andris Nelsons als Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra vom ... [mehr]

Mythos Tenor

08. Mai 2015 - 11:00 Uhr
Zur ARTE-Sendung
Mythos Tenor
2: Der Tenor Jonas Kaufmann
© dpa Picture-Alliance/Tobias Hase
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wšlk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv Sonntag, 10. Mai 2015 / 17:35 – 18:30 Uhr ARTE Dokumentation (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Die Kunstform der Stimme, die Oper, ist mehr als 400 Jahre alt. Ihr Fortleben hängt davon ab, dass jede Generation neue, eigene Idole ... [mehr]

Barenboim verstärkt an Berliner Staatsoper – "Kein Philharmoniker-Kandidat" – Saison 2015/16 vorgestellt

27. April 2015 - 16:29 Uhr
Jonas Kaufmann, Baniel Barenboim, Philharmonie, Berlin, 30.09.2012 Berlin – Vier Premieren, mehr als ein Dutzend Konzerte und Klavierabende, dazu noch zweimal "Der Ring des Nibelungen": Die Staatsoper Berlin setzt in der kommenden Saison verstärkt auf ihren Generalmusikdirektor Daniel Barenboim. "Wie man’s macht, ... [mehr]