Sonntag, 13. Dezember 2015 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE
Musik (Tschechische Republik 2015, Erstausstrahlung) Ihre 120. Saison eröffnet die Tschechische Philharmonie mit einer Huldigung an die großen Komponisten des eigenen Landes: ein tschechischer Abend, unter anderem mit einem Werk von Antonín Dvořák – den Slawischen Tänzen op. 72. Am Pult steht Chefdirigent Jirí Belohlávek.
Dvořáks "Slawische Tänze" waren durch die Anregung von Johannes Brahms entstanden und verhalfen dem Komponisten zum internationalen Durchbruch. Am 4. Januar 1896 dirigierte er das erste Konzert der Tschechischen Philharmonie. Heute tritt das Orchester in den bedeutendsten Konzerthallen der Welt auf, wie der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall in New York oder der NCPA in Peking.
An diesem Abend kehrt die Tschechische Philharmonie zurück zu ihren Wurzeln im eigenen Land. Jirí Belohlávek ist seit 2012 Chefdirigent des Orchesters. Diesen Posten hatte er bereits von 1990 bis 1992. Neben anderen Klangkörpern leitete er von 2006 bis 2012 das BBC Symphony Orchestra in London, dessen erster Gastdirigent er von 1995 bis 2000 war.
Belohlávek hat zahlreiche Werke auf CD eingespielt, unter anderem sämtliche Symphonien von Dvorák. Für seine Orchesteraufnahmen wurde er mit dem Gramophone Award ausgezeichnet, außerdem erhielt er für seine Verdienste den Order of the British Empire.
(pt/wa)