Night Of The Proms 2014 – Klassik trifft Pop

30. April 2015 - 08:00 Uhr

Freitag, 01. Mai 2015 / 22:50 – 00:50 Uhr
Bayerisches Fernsehen

Konzert (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Seit 30 Jahren verbindet die Konzertreihe "Night of the Proms" klassische Musik mit Pop. 2014 präsentierten neben dem italienischen Superstar Zucchero Katie Melua, Marlon Roudette und Madeline Juno ihre Songs in einem sinfonischen Gewand. Zusammen mit dem 75-köpfigen Sinfonieorchester "Il Novecento" unter der Leitung von Robert Groslot zelebrieren sie den Brückenschlag zwischen Klassik und Pop. Im Dezember machte die Veranstaltung Halt in der Münchner Olympiahalle. Das Bayerische Fernsehen zeigt einen Zusammenschnitt der Show.

Night of the Proms 2014

Night of the Proms 2014

Mit der lettischen Ksenija Sidorova präsentiert die "Night Of The Proms" eine Akkordeonspielerin als Solistin. Zucchero, der in Deutschland 1991 mit dem Song "Senza una donna" im Duett mit Paul Young den Durchbruch schaffte, hat in seiner Karriere weit mehr als 30 Millionen Alben verkauft. Katie Meluas Song "Nine Million Bicycles" beförderte die Britin 2004 prompt in den Pophimmel. Mit über 11 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den erfolgreichsten britischen Pop-Sängerinnen der letzten Jahre. Der Londoner Marlon Roudette hat gleich mit der ersten Single "New Age" bewiesen, dass er ein sicheres Händchen für Songs hat, die unter die Haut gehen. Am 14. September 2013 stellte Madeline Juno auf YouTube ihren ersten Song Single "Error" vor, der innerhalb von drei Monaten über eine Million Mal angeklickt wurde. Der Brite John Miles gehört seit Anbeginn zu den tragenden Säulen der "Night Of The Proms". Sein "Music (Was My First Love)" verkörpert wie kein zweiter Song die Philosophie der Veranstaltung.

Die "Night of the Proms" wurden durch die "Last Night of the Proms" inspiriert, das jährliche Abschlusskonzert der Londoner Sommerkonzerte "promenade series" – kurz "Proms". Diese 1895 gegründete Konzertreihe sind inzwischen das weltgrößte klassische Musikfestival.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly