Sachsen-Anhalt unterstützt Kurt-Weill-Fest bis 2018

09. Juli 2015 - 15:59 Uhr

Dessau-Roßlau – Das "Kurt Weill Fest" in Dessau wird vom Land Sachsen-Anhalt bis 2018 weiter unterstützt. Ein Zuwendungsvertrag über jeweils 205.000 Euro in den kommenden drei Jahren wurde am Donnerstag in Dessau-Roßlau unterzeichnet. Die Veranstaltungsreihe trage wesentlich dazu bei, das Werk des Komponisten bekannter zu machen und Dessau national wie international ins Rampenlicht zu rücken, sagte Kultusminister Stephan Dorgerloh. Das Festival habe "eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die wir gerne weiterschreiben wollen". Nach Angaben der Veranstalter finanziert sich das Weill-Fest fast zur Hälfte aus Eigenmitteln.

Kurt Weill Fest Dessau

Kurt Weill Fest Dessau

Im kommenden Jahr findet das Festival (26. Februar bis 13. März) zum 24. Mal statt. Es verbindet Weills Schicksal mit dem ebenfalls im Jahr 1900 geborenen Österreicher Ernst Krenek. Beide Künstler emigrierten als Opfer des Nationalsozialismus in die USA.

Kurt Weill war in Dessau geboren worden, 1950 starb er in New York. Er gilt als einer der bekanntesten Komponisten seiner Zeit. Zusammen mit Bertolt Brecht schuf er die "Dreigroschenoper".

(dpa/MH)

Link:

http://www.kurt-weill-fest.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly