Barenboim und Staatskapelle Berlin planen Konzert in Teheran – Steinmeier als Schirmherr

27. August 2015 - 12:51 Uhr

(Zusammenfassung)

Berlin (MH) – Die Staatskapelle Berlin und ihr Generalmusikdirektor Daniel Barenboim planen einen Konzertauftritt in Teheran. Das Orchester führe dahingehende Gespräche mit dem Iran, teilte die Berliner Staatsoper am Donnerstag mit. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier habe die Schirmherrschaft über das Konzert übernommen. Der Politiker "unterstützt das Engagement von Daniel Barenboim, Musik jenseits aller nationalen, religiösen oder ethnischen Grenzen Menschen zugänglich zu machen", hieß es. Nähere Informationen werde man nach Abschluss der Gespräche bekanntgeben.

Daniel Barenboim

Daniel Barenboim

Nach dem Atomkompromiss mit dem Iran will Steinmeier Mitte Oktober nach Teheran reisen. Ob ihn dabei auch die Staatskapelle mit Barenboim begleiten wird, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Bereits vor Bestätigung der Konzertpläne hatte Israel am Mittwoch gegen einen Auftritt im Iran protestiert. Kulturministerin Miri Regev kündigte an, dass sie deswegen einen Protestbrief an die Bundesregierung schreiben wolle. Barenboim verfolge eine anti-israelische Linie und schwärze Israel bei jeder Gelegenheit an. Er missbrauche dabei die Kultur zur Durchsetzung seiner politischen Ansichten, hatte sie auf Facebook erklärt.

Das iranische Kultusministerium hatte Anfang der Woche mitgeteilt, es verhandele mit den Berliner und Wiener Philharmonikern über Konzerte in Teheran. Solche Verhandlungen wurden jedoch von beiden Orchestern dementiert.

Der Dirigent und Pianist Barenboim (72) hat immer wieder die israelische Siedlungspolitik und die Haltung der verschiedenen Regierungen gegenüber den Palästinensern kritisiert. Die Besetzung sei moralisch falsch und stelle auch die Existenzgrundlagen Israels in Frage.

Als Zeichen der Versöhnung gründete er mit dem 2003 gestorbenen palästinensisch-amerikanischen Literaturwissenschaftler Edward Said das West-Eastern Divan Orchestra mit jungen arabischen und israelischen Musikern. 2011 reiste er mit Musikern von europäischen Orchestern zu einem "Friedenskonzert" nach Gaza.

(wa, mit dpa)

Mehr zu diesem Thema:

Dirigent Daniel Barenboim plant Konzert in Teheran (27.08.2015 – 12:17 Uhr)

Israel protestiert gegen angeblichen Barenboim-Auftritt in Teheran (26.08.2015 – 17:06 Uhr)

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de/de_DE/orchester

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly