(MH) – Mit einem Konzert des Baltic Sea Youth Philharmonic beginnt am (heutigen) Samstag das 22. Usedomer Musikfestival. Das Jugendorchester mit seinem Gründungsdirigenten Kristjan Järvi führt als Weltpremiere das "Green Concerto" des finnischen Jazzmusikers Severi Pyysalo auf. Zudem steht die 3. Sinfonie von dessen vor 150 Jahren geborenem Landsmann Jean Sibelius auf dem Programm.
Das Festival stellt in diesem Jahr die Musikkultur Finnlands in den Mittelpunkt. Bis zum 10. Oktober sind rund 30 Konzerte geplant. In Kirchen, Museen und Konzertsälen erklingt Musik von geistlichen Liedern über Kammermusik und Folklore bis hin zu Tango-Klängen und großen Sinfonien.
"Finnland, das ist eine kleine Großmacht der Musik", schwärmt Festivalintendant Thomas Hummel. Zu den Gästen des Festivals zählen Ensembles wie das Leipziger Streichquartett und das Boulanger Trio sowie Solisten wie die Pianistin Maria Lettberg und der Cellist David Geringas. Auch dem musikalischen Nachwuchs wird ein Podium gegeben: Der 22-jährige Pianist Daniel Lebhardt, Sieger der Wettbewerbe der New Yorker Stiftung Young Concert Artists, tritt am 3. Oktober auf. Das Abschlusskonzert gestaltet das Tango-Orchester Guardia Nueva.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zum Usedomer Musikfestival
Link:
http://www.usedomer-musikfestival.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright