Stuttgart/Berlin (MH) – Der Intendant der Staatsoper Stuttgart, Jossi Wieler, wird seinen bis 2018 laufenden Vertrag nicht verlängern. Das teilten Baden-Württembergs Kunstministerin Theresia Bauer, Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn und Wieler selbst am Donnerstag mit. Der 64-Jährige begründete seine Entscheidung mit seiner persönlichen Lebensplanung: "Ich möchte dann wieder als freier Regisseur in Oper und Schauspiel arbeiten." Wieler ist seit der Saison 2011/12 Intendant der Stuttgarter Oper.
Bauer und Kuhn bedauerten Wielers Entscheidung, dankten ihm aber für seine geleistete Arbeit. Der Regisseur sei eine hochgeschätzte Künstlerpersönlichkeit und habe der Oper Stuttgart ein unverwechselbares Profil verliehen, sagte die Ministerin. "Mit feinem Gespür und Mut" habe er immer wieder künstlerische Maßstäbe gesetzt. Wieler habe "das Opernhaus wieder richtig nach vorne gebracht", erklärte der Oberbürgermeister.
Das Kunstministerium werde so schnell wie möglich nach einem Nachfolger für den Intendanten suchen, kündigte Ministerin Bauer als Vorsitzende des Verwaltungsrats der Staatstheater Stuttgart an. Dazu werde das Gremium im November eine Findungskommission einsetzen.
(wa)
Link:
http://www.oper-stuttgart.de
http://www.mwk.baden-wuerttemberg.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright