Berlin (MH) – Das Projekt "Klaviere für Grundschulen" hat den Deutschen Kulturförderpreis erhalten. Die Auszeichnung wurde der Carl Bechstein Stiftung am Donnerstagabend verliehen, wie der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI mitteilte. Die Stiftung stelle kostenlos Klaviere zur Verfügung und erarbeite mit den Schulen individuelle Lernkonzepte, hieß es zur Begründung.
Die Initiative ermögliche Kindern "einen Eintritt in die Welt der Musik, der ihnen durch das gegenwärtige schulische Bildungssystem möglicherweise verwehrt bliebe", sagte der Laudator, Ex-ZDF-Intendant Markus Schächter, laut einer vorab verbreiteten Mitteilung. Seit April 2013 habe die Stiftung bereits mehr als 80 Klaviere an Schulen gegeben, bis Ende des Jahres sollten es 100 sein.
Der Kulturförderpreis wird seit 2006 für innovative und nachhaltige Kulturförderkonzepte von kleinen, mittleren und großen Unternehmen vergeben. In diesem Jahr gab es rund 90 Bewerbungen. Ausgezeichnet wurden weiterhin die heristo ag für ihr Kunstprojekt "lichtsicht – Projektions-Biennale" und die PSD Bank Hannover für das Vermittlungsprogramm "Kestnerkids machen Kunst".
(Redaktionshinweis: Das Foto wurde am 20.11.2015, 12:29 Uhr, in den Text eingefügt.)
(wa)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright