Salzburg – Trotz zweier prominenter Absagen ist die Premiere von Giuseppe Verdis "Otello" zum Auftakt der diesjährigen Salzburger Osterfestspiele vom Publikum gefeiert worden. Dirigent Christian Thielemann lieferte am Samstag am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden eine ebenso süffige wie transparente Interpretation des Opernklassikers. Viel Applaus gab es im Großen Festspielhaus Salzburg auch für den französischen Regisseur Vincent Boussard und seine reduzierte Inszenierung in historisierenden Kostümen von Christian Lacroix.
Die Premiere der 49. Osterfestspiele Salzburg – eine Koproduktion mit der Dresdner Semperoper – hatte unter einem schlechten Stern gestanden. Sowohl der für die Titelrolle vorgesehene südafrikanische Startenor Johan Botha als auch der als Jago eingeplante russische Bariton Dmitri Hvorostovsky hatten ihre Mitwirkung aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Für Botha sprang der argentinische Tenor und gefragte Dirigent José Cura ein, für Hvorostovsky der in Malaga geborene Carlos Álvarez.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Thielemanns "Otello": Überzeugend und verstörend
(20.03.2016 – 10:56 Uhr)
Link:
➜ https://www.osterfestspiele-salzburg.at
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright