Fragwürdig: Eurovision Young Musicians-Finale in Köln

04. September 2016 - 11:19 Uhr

Köln (MH) – "So haben Sie Klassik noch nie gehört" – mit diesen Worten hatte der Westdeutsche Rundfunk den Wettbewerb Eurovision Young Musicians (EYM) angekündigt. Das Finale am Samstag auf dem Kölner Roncalliplatz bot jedoch nur perfektes Mainstream-Entertainment. Auf der Strecke blieb dabei die Glaubwürdigkeit der klassischen Musik.

Eurovision Young Musicians 2016

Eurovision Young Musicians 2016

In seiner Begrüßung nannte Tom Buhrow, Intendant des gastgebenden WDR, Veranstaltungen wie diese einen "Teil unseres vornehmsten Kulturauftrags". Von der Geigenschnulze, die Co-Moderator Daniel Hope zu Beginn spielte, bis zum gemeinsamen Walzer von Jury und Kandidaten wirkte der Abend eher wie eine Show, die neue Protagonisten für den Klassik-Zirkus finden soll.

Vollends zur Farce wurde der Wettbewerb durch den Austragungsmodus. Da trat bestenfalls folkloristisches Instrumentarium wie die Tambura Bisernica, mit der der kroatische Teilnehmer an den Start ging, gegen unterschiedlichste klassische Konzertinstrumente an. Vorrunden gab es nicht. Auch die Qualifikation für das Kölner Finale war je nach Land in einem höchst uneinheitlichen und zuweilen auch undurchsichtigen Modus entschieden worden.

Über Sieg und Niederlage musste die überaus prominent besetzte Jury in Köln nach gerade einmal sechsminütigen Vorträgen richten, die Open Air und elektronisch verstärkt absolviert wurden. Die Teilnehmer traten allen Ernstes mit so diametral unterschiedlichen Stücken wie einer Bearbeitung der "Meditation" aus Jules Massenets Oper "Thaïs" und der Carmen-Fantasie von Franz Waxman gegeneinander an. Letztendlich wurden hier Äpfel mit Birnen verglichen, ein im klassischen Bereich höchst ungewöhnlicher, um nicht zu sagen unseriöser Weg.

Natürlich haben alle Teilnehmer sehr musikalisch und überaus virtuos gespielt, durch das undurchsichtige Verfahren und die absurde Konstruktionsfehler aufweisende Konzeption führte sich diese routiniert inszenierte Veranstaltung aber selbst ad absurdum. Als ernstzunehmenden Wettbewerb kann man den EYM wohl kaum bezeichnen.

(Von Guido Krawinkel)

Mehr zu diesem Thema:

Polnischer Saxophonist gewinnt Eurovision Young Musicans
(03.09.2016 – 22:54 Uhr)

Weitere Artikel zum Eurovision Young Musicians

Link:

http://www.youngmusicians.tv

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly