Älteste Aufnahmen afghanischer Musik wiederentdeckt

06. September 2016 - 16:24 Uhr

Weimar/Berlin (MH) – Afghanische Musik von vor 100 Jahren wird erstmals wieder in Konzerten aufgeführt. Weimarer Forscher hätten die Stücke im Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin wiederentdeckt, teilte die Musikhochschule "Franz Liszt" am Dienstag mit. Die Aufnahmen seien inzwischen nach Afghanistan gebracht und dort neu einstudiert worden.

Ensemble "Safar"

Ensemble "Safar"

Deutsche Ethnologen und Linguisten hatten 1916 den afghanischen Sänger Abdul Kadir Khan im Kriegsgefangenenlager "Halbmondlager" in Wünsdorf bei Berlin aufgenommen. Dabei nutzten sie die damals neuartige Grammophon-Technik. Laut der Hochschule sind es die ältesten Aufnahmen afghanischer Musik.

Das Ensemble "Safar" mit afghanischen und deutschen Musikern spielt die Stücke am 10. September in der Alten Oper Frankfurt und am 12. September in der Weimarer Musikhochschule. Danach werden die Künstler mit der Musik im afghanischen Fernsehen auftreten.

Die Entdecker des musikhistorisch bedeutenden Fundes gehören zum "Afghanistan Music Research Center" (AMRC) der Weimarer Musikhochschule.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Musikhochschule Weimar vertieft Austausch mit Universität Kabul
(03.11.2014 – 11:34 Uhr)

Weitere Artikel zur Hochschule für Musik "Franz Liszt"

Link:

http://www.hfm-weimar.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly