Berlin (MH) – Die Deutsche Oper Berlin hatte im ablaufenden Jahr 248.000 Besucher. Das waren 6.000 Zuschauer weniger als 2015, teilte das Haus am Freitag mit. Die Oper bot insgesamt 346 Vorstellungen, davon 178 auf der großen Bühne (2015: 291 / 172). Durch die höhere Zahl an Vorstellungen sei die Auslastung gegenüber dem Vorjahr von 77 auf 72 Prozent gesunken, hieß es.
Einen "überaus eindrucksvollen Erfolg" habe man mit der letzten Premiere des Jahres gefeiert. Die sechs Vorstellungen von Meyerbeers "Die Hugenotten" sahen mehr als 10.000 Zuschauer. Anfang 2017 steht das Stück noch zwei weitere Male auf dem Spielplan.
Als erste Premiere des neuen Jahres ist für den 19. Februar die Uraufführung von Andrea Lorenzo Scartazzinis "Edward II." angekündigt. Regie führt Christof Loy. Neben Michael Nagy in der Titelpartie sind Agneta Eichenholz als Isabella und Ladislav Elgr als Gaveston zu erleben. In der Tischlerei, der Werkstatt-Spielstätte der Deutschen Oper, inszeniert Martin G. Berger ab 28. Januar "Dido" mit Musik von Michael Hirsch und Henry Purcell.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Großer Applaus für "Die Hugenotten" in Berlin
(13.11.2016 – 23:17 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Deutschen Oper Berlin
Link:
➜ http://www.deutscheoperberlin.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright