Oper Leipzig steigert Auslastung

13. Januar 2017 - 13:08 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Die Oper Leipzig zieht eine positive Bilanz für 2016. In dem Kalenderjahr kamen 189.300 Besucher zu den 371 Aufführungen in Oper, Ballett und Musikalischer Komödie, teilte das Haus am Freitag mit. Die Gesamtauslastung betrug danach 77,2 Prozent. Beim Amtsantritt von Intendant Ulf Schirmer in der Spielzeit 2011/12 habe sie noch bei 62 Prozent gelegen.

"Götterdämmerung"

"Götterdämmerung"

Einen großen Anteil an diesem Ergebnis hatte die Opernsparte mit 79.200 Besuchern und einer 70-prozentigen Auslastung aller Aufführungen 2016. Die erfolgreichsten Neuproduktionen des Jahres waren Richard Wagners "Götterdämmerung" und Giacomo Puccinis "Turandot" mit 99,5 Prozent beziehungsweise 92,7 Prozent Auslastung.

Das Leipziger Ballett zog 41.500 Zuschauer an (71,1 Prozent Auslastung). Die Musikalische Komödie erreichte mit Operette, Musical und Musiktheater für Kinder rund 59.000 Besucher und eine Auslastung von 83,2 Prozent. Zudem kamen 9.600 Gäste zu Education-Veranstaltungen und den Silvesterkonzerten.

Intendant und Generalmusikdirektor Schirmer äußerte sich erfreut darüber, dass die Oper Leipzig "ihr Publikum immer mehr in den Bann zieht". Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke erklärte: "Dass mit der 'Götterdämmerung' ein Werk Richard Wagners die höchste Auslastung erreicht, ist vielleicht ein Zeichen, dass sich Leipzig wirklich zu einer Wagner-Stadt entwickelt."Auch der große Zulauf der Education-Programme zeuge von der Verankerung des Hauses in der Stadtgesellschaft.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Oper Leipzig: Verletzte "Lucia di Lammermoor" singt im Rollstuhl
(24.11.2016 – 21:10 Uhr)

Weitere Artikel zur Oper Leipzig

Link:

http://www.oper-leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly