Bonn/Berlin (MH) – Der deutsch-französische Komponist Mark Andre erhält den "Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken". Das haben der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, am Montag bekanntgegeben. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis ist die höchste Auszeichnung der katholischen Kirche auf dem Kultursektor.
Andres Kompositionen schöpften "motivisch aus einem explizit christlichen Bekenntnis", hieß es in der Begründung. Der 53-Jährige sei "ein Avantgardist, der nicht nach Gefälligkeit, Popularität oder gar Marktförmigkeit schielt", erklärte die Jury um den Cellisten Julius Berger. Die Auszeichnung soll Andre am 27. November in Leipzig übergeben werden.
Der Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken soll einen Beitrag zur Förderung der Begegnung von Kirche und moderner Kultur leisten. Er wird seit 1990 alle zwei bis vier Jahre in wechselnden Sparten vergeben. Bisher ging der Preis an Künstler wie den Maler Gerhard Richter, die Dramatiker Ursula Ehler-Dorst und Tankred Dorst sowie den Architekten Peter Zumthor. Die einzige Auszeichnung in der Kategorie Musik erhielten 1998 Peter Eben und Bertold Hummel.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright