Leipzig benennt Platz nach Kurt Masur

08. September 2017 - 09:10 Uhr

Leipzig/Berlin (MH) – Die Stadt Leipzig benennt am (heutigen) Freitag einen Platz nach dem Dirigenten Kurt Masur (1927-2015). Zur Namensgebung des Areals zwischen Gewandhaus, Universitätskomplex und Moritzbastei werden Oberbürgermeister Burkhard Jung und die Witwe Tomoko Masur erwartet. Die Veranstaltung wird vom Thomanerchor und Musikern des Gewandhausorchesters umrahmt, dessen Kapellmeister Masur von 1970 bis 1997 gewesen ist, hieß es in einer Mitteilung.

Kurt Masur

Kurt Masur

Mit verschiedenen Gedenk- und Ehrungsformen wolle die Stadt das Vermächtnis des Musikers erhalten, dem sie 1989 die Ehrenbürgerwürde verliehen hat. Seinen Namen tragen bereits eine Grundschule und ein Saal in der Musikschule Leipzig. Im November soll das Internationale Kurt-Masur-Institut (IKMI) eröffnet werden.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Leipzig bekommt Kurt-Masur-Platz am Gewandhaus
(19.05.2017 – 12:32 Uhr)

Weitere Artikel zu Kurt Masur

Link:

http://www.leipzig.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly