Rund 3.000 Besucher haben das erste Konzert des Bundesjugendorchesters in der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker verfolgt. Das sagte Tobias Möller, Leiter Marketing und Kommunikation der Berlin Phil Media GmbH, am Mittwoch auf Anfrage von "musik heute". Nach seinen Angaben kamen ein Drittel der Online-Besucher aus Deutschland und zwei Drittel aus anderen Ländern der Welt. Wer die Live-Übertragung aus der Berliner Philharmonie am Sonntag verpasst hat, kann das Erlebnis noch nachholen: "Wir haben das Konzert heute in unser Archiv gestellt, wo man es bis zum 31. Januar ansehen und anhören kann", fügte Möller hinzu. Die Aufnahme steht im ersten virtuellen Konzertsaal der Welt kostenlos zur Verfügung.
Das Berliner Konzert bildete den Abschluss einer Proben- und Konzertphase, in der das Bundesjugendorchester die 5. Sinfonie von Gustav Mahler und Detlev Glanerts "Insomnium" einstudiert und aufgeführt hat. Gastdirigent der Musiker zwischen 14 und 21 Jahren war erstmals der Kölner Generalmusikdirektor Markus Stenz. Zum Auftakt ihrer Tournee gaben sie in Bonn eine öffentliche Generalprobe und ein anderthalbstündiges Schulkonzert. Dabei übernahmen einige Musiker auch eine moderierende Funktion. Sie stellten Detlev Glanerts 2010 komponiertes Werk vor und vermittelten den Stoff in eigenen Worten.
Weitere Stationen waren Fürth, Ludwigsburg, Weimar und Krakau. Beim Berliner Konzert zeigte sich der anwesende Komponist Detlev Glanert begeistert: "Heute habt ihr mich mit der Aufführung von 'Insomnium' wirklich sehr glücklich gemacht", sagte er. Als "sensationelles Erlebnis" bezeichnete Markus Stenz seine erste Arbeitsphase beim Bundesjugendorchester. "Ich bin begeistert von den tollen Einzelleistungen, beglückt über die Musizierfreude des ganzen Orchesters", sagte er weiter.
Die nächste Arbeitsphase der jungen Musiker steht bereits in drei Monaten an. Konzerte sind zwischen dem 13. und 18. April in Köln, Hamburg, Stuttgart, Ulm und Aalen geplant. Die musikalische Leitung übernimmt dann Sebastian Weigle. Als Solist konnte der Geiger Christian Tetzlaff gewonnen werden.
(wa)
http://www.bundesjugendorchester.de/
http://www.digitalconcerthall.com/de/konzert/2943/stenz-glanert-mahler