Artur Schnabel – Komponist im Exil

04. Februar 2018 - 10:10 Uhr

Sonntag, 04. Februar 2018 / 23:05 – 23:55 Uhr
ARTE

Dokumentation (Deutschland 2017, Erstausstrahlung) Artur Schnabel (1882-1951) gilt als Ikone unter den Pianisten des 20. Jahrhunderts. Berühmt für die erste vollständige Einspielung aller Beethoven-Sonaten, bewundert für sein souveränes Klavierspiel und seine kompromisslose Haltung.

Leon Fleisher spricht über Artur Schnabel

Leon Fleisher spricht über Artur Schnabel

Musikalischer Partner von George Szell, Otto Klemperer, Bruno Walter, Paul Hindemith, Arnold Schönberg und vielen anderen. Weithin unbekannt ist dagegen, dass Schnabel sich selbst mehr als Komponist denn als Interpret betrachtete. Seine eigentliche Aufgabe sah er auf dem schöpferischen, nicht dem nachschöpferischen Feld.

Der Pianist und Schnabel-Verehrer Markus Pawlik hat Artur Schnabel als Komponisten entdeckt und folgt in dieser deutsch-amerikanischen Produktion den Spuren seines Lebens in Berlin, London, Wien, Los Angeles, Italien und der Schweiz. Pawliks Passion, seine Liebe zu Schnabel und seine Reise zu signifikanten, für Schnabel bedeutenden Orten bilden das Rückgrat des Films und bestimmen seine Struktur. Pawlik wird begleitet von dem jungen amerikanischen Regisseur Matthew Mishory, der mit poetischen Bildern diese Reise auch zu einem visuellen Erlebnis macht.

Zu Wort kommen unter anderem der Dirigent Kent Nagano, die Pianisten Leon Fleisher und Igor Levit sowie der Schauspieler Udo Samel.

(pt/MH)

Die Dokumentation ist auch hier zu sehen:

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly