Samstag, 19. Januar 2019 / 20:15 – 22:00 Uhr
3sat
Konzert (Deutschland 2018) Mit Beginn der Spielzeit 2018/19 wurde Teodor Currentzis der erste Chefdirigent des neuen SWR Symphonieorchesters. Für sein offizielles Antrittskonzert wählte er die 3. Sinfonie von Gustav Mahler. Der erste Satz ist ein Brocken, eine Sinfonie in oder vor der Sinfonie, in der bereits Momente des Kommenden anklingen: Aufbruch und Gegenbewegung vor dem Hintergrund eines aufmarschierenden Sommers.
Currentzis zählt zu den vielseitigsten Dirigenten seiner Generation. Sein Repertoire mit Werken von der Barockzeit bis zur Avantgarde umfasst sämtliche Epochen. Er ist vor allem für seine intensive Probenarbeit bekannt; für seine richtungsweisenden Interpretationen wurde er vielfach von der Fachwelt ausgezeichnet.
1972 in Athen geboren, studierte er in St. Petersburg bei dem legendären russischen Dirigenten Ilya Mussin. Am größten Opernhaus Sibiriens, dem Staatlichen Akademischen Opern- und Ballett-Theater Nowosibirsk, war Currentzis von 2004 bis 2010 Chefdirigent. Internationale Anerkennung erhält er nicht zuletzt für das dort von ihm gegründete MusicAeterna Ensemble und den Neuen Sibirischen Sänger-Kammerchor, die er zu weltweiten Erfolgen führt. Seit 2011 ist Currentzis Musikdirektor des Opern- und Ballett-Theaters in Perm.
(pt/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Dirigent Currentzis bei Antrittskonzert in Stuttgart gefeiert
(20.09.2018 – 23:14 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum SWR Symphonieorchester
Link:
➜ http://www.swr.de/swr-classic/symphonieorchester/
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright