"La Sonnambula" an Deutscher Oper Berlin

26. Januar 2019 - 10:00 Uhr

Berlin (MH) – Mit Vincenzo Bellinis "La Sonnambula" (Die Nachtwandlerin) bringt die Deutsche Oper Berlin nach Längerem wieder eine Belcanto-Oper auf die Bühne. Dazu hat das Haus Jossi Wieler und Sergio Morabito eingeladen, ihre Stuttgarter Produktion des Werkes in Berlin neu einzustudieren. Mit der Premiere am (heutigen) Samstag liefert das Regieduo seine erste Arbeit an der Deutschen Oper ab.

"La Sonnambula"

"La Sonnambula"

Für das Waisenmädchen Amina und den jungen Grundbesitzer Elvino sind zwei Besetzungen geplant: zunächst Venera Gimadieva und Jesús León, bei Vorstellungen im Mai Pretty Yende und Lawrence Brownlee. Der mexikanische Tenor Jesús León nimmt die Partie des Elvino wieder auf, die er schon in Stuttgart verkörperte. Als Graf Rodolfo ist der kroatische Bass Ante Jerkunica zu erleben. In der Rolle der Teresa gibt die Mezzosopranistin Helene Schneiderman ihr Hausdebüt. Nachdem Diego Fasolis von der Produktion kurzfristig zurückgetreten ist, übernimmt Kapellmeister Stephan Zilias, der sämtliche Proben begleitet hat, die musikalische Leitung.

Die Stuttgarter Inszenierung von "La Sonnambula" wurde 2012 von den Kritikern der Zeitschrift "Opernwelt" zur "Inszenierung des Jahres" gekürt", Wieler und Morabito erhielten dafür den Titel "Regisseure des Jahres".

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

"La Sonnambula" an Deutscher Oper Berlin gefeiert
(27.01.2019 – 00:36 Uhr)

Weitere Artikel zur Deutschen Oper Berlin

Link:

http://www.deutscheoperberlin.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly