Lübeck/Berlin (MH) – Der österreichische Dirigent und Pianist Stefan Vladar wird neuer Generalmusikdirektor in Lübeck. Das teilte der Aufsichtsrat der Theater Lübeck gGmbH am Freitag mit. Der 53-Jährige löse zum 1. August 2019 Andreas Wolf ab, der die Position seit der Saison 2017/18 kommissarisch innehat. Letzter GMD war davor der Japaner Ryusuke Numajiri (2013/14 bis 2016/17). Vladars Vertrag läuft zunächst über fünf Spielzeiten.
Lübecks Kultursenatorin Kathrin Weiher (parteilos) äußerte sich erfreut über die Ernennung: "Wir gewinnen mit Herrn Vladar einen ausgesprochen anerkannten Dirigenten und Solisten, der eine beeindruckende künstlerische Entwicklung vorzuweisen hat." Vladar habe eine künstlerische Kraft, "die das Musikleben im kommenden Jahrzehnt nachhaltig prägen kann", fügte Theaterdirektor Christian Schwandt hinzu.
Der gebürtige Wiener dirigierte in der Saison 2016/17 ein Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Lübeck und 2018/19 die Mozart-Oper "Die Zauberflöte" am Theater Lübeck. Am kommenden Sonntag und Montag (3./4. Februar) interpretiert er als Gastdirigent und Pianist Werke von Haydn, Beethoven und Schubert.
Vladar stand bereits am Pult der Wiener Symphoniker, der Camerata Salzburg, der Stuttgarter Philharmoniker und anderer Klangkörper. Zudem ist er Professor für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Die "ehrenvolle Aufgabe" als künftiger Generalmusikdirektor gebe seinem musikalischen Leben eine neue Wendung, erklärte Vladar. Er hoffe, "die in den letzten 35 Jahren gesammelten Erfahrungen möglichst fruchtbar für Lübeck einbringen zu können".
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Theater Lübeck
Links: