Cottbus/Berlin (MH) – Der Schweizer Theatermacher Stephan Märki wird neuer Intendant und Operndirektor am Staatstheater Cottbus. Der Stiftungsrat der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) habe den 64-Jährigen am Mittwoch gewählt, teilte das Kulturministerium mit. Märki werde voraussichtlich zur Spielzeit 2020/21 antreten. Er übernimmt die Funktionen von Interims-Direktor René Serge Mund.
Märki sei ein ausgewiesener Fachmann mit langjähriger Erfahrung als Intendant und großen Erfolgen, sagte die Vorsitzende der für den Theaterbetrieb verantwortlichen Stiftung, Brandenburgs Kulturministerin Martina Münch (SPD). "Ich bin davon überzeugt, dass Stephan Märki Brandenburgs einzigem Theater mit vier Sparten als Intendant und Operndirektor künftig neue künstlerische Impulse geben wird und damit die Attraktivität und Strahlkraft des Staatstheaters weiter erhöhen wird."
Der 1955 im schweizerischen Bern geborene Märki wurde 1993 zum Intendanten des Hans Otto Theaters in Potsdam berufen. 2000 wechselte er als Generalintendant an das Deutsche Nationaltheater Weimar. In den Jahren 2011 und 2012 führte er das Berner Symphonieorchester und das Staatstheater zu einem Vierspartenhaus zusammen. Von 2012 bis 2018 war er Direktor des Konzert Theaters Bern. Seit November 2014 ist Märki Präsident des Schweizerischen Bühnenverbands.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Staatstheater Cottbus: Kündigungsstreit mit GMD erledigt
(20.09.2018 – 16:39 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Staatstheater Cottbus
Links: