Osterfestspiele Salzburg ab 2023 ohne Thielemann

17. September 2019 - 17:02 Uhr

Salzburg/Berlin (MH) – Die Osterfestspiele Salzburg trennen sich nach zehn Jahren von ihrem künstlerischen Leiter Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle als Festspielorchester. Der laufende Vertrag werde nicht verlängert, entschieden die Gesellschafter des Festivals am Dienstag in Salzburg. Zum Abschluss im Jahr 2022 geben die Staatskapelle und ihr Chefdirigent Richard Wagners "Lohengrin".

Osterfestspiele Salzburg

Osterfestspiele Salzburg

Gleichzeitig bestätigten die Gesellschafter der Osterfestspiele die Berufung von Nikolaus Bachler zum künstlerischen Leiter ab 2022. Der 68-Jährige, der noch bis 2021 Intendant der Bayerischen Staatsoper in München ist, will künftig wechselnde Spitzenorchester nach Salzburg einladen. "Ich wurde engagiert, um das Festival über 50 Jahre nach seiner Gründung neu zu gestalten und in die Zukunft zu führen – sowohl inhaltlich als auch strukturell", sagte Bachler.

"Die von Nikolaus Bachler vorgestellte inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung hat uns überzeugt und ebnet den Weg für ein neues Kapitel dieses renommierten Festivals", erklärte die Aufsichtsratsvorsitzende Sarah Wedl-Wilson.

"Wir schätzen Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle in Salzburg sehr und sind für die vielen künstlerischen und musikalischen Glanzleistungen sehr dankbar. Nichtsdestotrotz ist es nach diesem sehr erfolgreichen Jahrzehnt ab dem Jahr 2022 an der Zeit, die Osterfestspiele weiterzuentwickeln und nun mit dem Intendanten Nikolaus Bachler ein neues Kapitel aufzuschlagen", kommentierten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Harald Preuner die Entscheidung der Gesellschafter.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Osterfestspiele Salzburg verkaufen 18.800 Karten
(22.04.2019 – 18:20 Uhr)

Weitere Artikel zu den Salzburger Osterfestspielen

Links:

https://www.salzburg.gv.at/

https://www.osterfestspiele-salzburg.at

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly