Weimar/Berlin (MH) – Beim Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger haben am Mittwoch die Wertungsrunden begonnen. Zu dem Leistungsvergleich sind 71 Teilnehmer aus 18 Ländern angereist, teilte die veranstaltende Musikhochschule Weimar mit. Sie wurden unter 162 Bewerbern ausgewählt.
Die Kandidaten treten in den Alterskategorien bis 14, bis 17 und bis 20 Jahre an. Sie wetteifern um Preise und Sonderpreise im Gesamtwert von 17.000 Euro und Anschlusskonzerte. Beim Preisträgerkonzert am 2. November in der Weimarhalle spielen die prämierten Teilnehmer solistisch mit der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Nicolás Pasquet.
Der Louis Spohr Wettbewerb wurde 1990 gegründet und findet alle drei Jahre statt. Über die Preisvergabe entscheidet eine zehnköpfige, internationale Jury unter Vorsitz von Violinprofessor Friedemann Eichhorn. Alle Wertungsrunden sind öffentlich bei freiem Eintritt. Ab der zweiten Runde wird der Wettbewerb per Video-Livestream auf der Homepage der Musikhochschule (hfm-weimar.de) übertragen.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Louis Spohr Wettbewerb
Link: