"Lohengrin"-Premiere an Staatsoper Berlin ohne Publikum

13. Dezember 2020 - 11:00 Uhr

Berlin (MH) – Die Berliner Staatsoper bringt am (heutigen) Sonntag Richard Wagners "Lohengrin" auf die Bühne. Roberto Alagna in der Titelpartie und Vida Miknevičiūtė als Elsa von Brabant geben ihre Rollendebüts. Der katalanische Regisseur Calixto Bieito liefert seine erste Arbeit im Haus Unter den Linden ab. Wegen der Corona-Pandemie findet die Premiere um 16:00 Uhr ohne Publikum statt. Die Vorstellung wird aber aufgezeichnet und von 22:20 Uhr bis 02:10 Uhr auf ARTE gesendet sowie auf ARTE Concert und staatsoper-berlin.de gestreamt.

"Lohengrin"

"Lohengrin"

Die litauische Sopranistin Vida Miknevičiūtė ist für die an Bronchitis erkrankte Sonya Yoncheva eingesprungen, die die Rolle nach Möglichkeit im Verlauf der Spielzeit noch übernehmen soll. Zum weiteren Ensemble gehören René Pape (Heinrich der Vogler), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Ekaterina Gubanova (Ortrud) und Adam Kutny (Heerrufer des Königs). Die musikalische Leitung hat Matthias Pintscher, der erstmals den "Lohengrin" dirigiert. Es singt der Staatsopernchor, einstudiert von Martin Wright.

Regisseur Bieito und die Bühnenbildnerin Rebecca Ringst haben für die Produktion ein coronakonformes Konzept entwickelt. Die Kulissen sollen einen leicht reduzierten Chor mit 74 Sängerinnen und Sängern zulassen, indem die ganze Tiefe der Hinterbühne genutzt wird und der Chor die vorgeschriebenen Abstände einhalten kann, wie die Staatsoper mitteilte. Die Kostüme stammen von Ingo Krügler.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright

(wa)

Die Premiere ist auch auf ➜ ARTE Concert zu sehen (verfügbar in D / A / CH bis 12.01.2021).

Mehr zu diesem Thema:

Schulz bleibt Intendant der Berliner Staatsoper
(19.11.2020 – 16:01 Uhr)

Weitere Artikel zur Staatsoper Berlin

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly