Musikernothilfe startet Stipendienprogramm

20. April 2021 - 14:25 Uhr

Berlin (MH) – Die Deutsche Orchester-Stiftung beginnt Auszahlungen von Arbeitsstipendien an freischaffende Musiker. Die jeweils 2.000 Euro würden für neue künstlerische Projekte gewährt und sollen neue Perspektiven ermöglichen, sagte der Kuratoriums-Vorsitzende Gerald Mertens am Dienstag. Mit den derzeit vorhandenen Mitteln könnten 1.400 Stipendien finanziert werden.

Musikernothilfe

Musikernothilfe

Das Stipendienprogramm ist der zweite Teil der Spendenkampagne #MusikerNothilfe, die seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 5,1 Millionen Euro gesammelt hat. Bis Februar 2021 wurden rund zwei Millionen Euro als Hilfen an mehr als 3.500 notbedürftige Freischaffende aller musikalischen Stilrichtungen ausgezahlt. Auf das jetzt anlaufende Stipendienprogramm hätten sich erneut mehr als 2.500 Musiker beworben, hieß es. Für die 1.100 Anträge, die bisher nicht berücksichtigt werden können, werden weitere Spenden von bis zu zwei Millionen Euro benötigt.

Die Kampagne wurde am 16. März 2020 gestartet, als mit Beginn des ersten Lockdowns der Corona-Krise freischaffende Künstler durch die Absage von Konzerten und Unterrichtsmöglichkeiten ihre Verdienstmöglichkeiten verloren. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und dem Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko.

Das Spendenkonto lautet: Deutsche Orchester-Stiftung – Kennwort: Nothilfefonds IBAN: DE35 1004 0000 0114 1514 05 BIC: COBADEFFXXX

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zur Deutschen Orchester-Stiftung

Link:

http://www.orchesterstiftung.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly