Bayerische Staatsoper zeigt neuen "Lohengrin"

03. Dezember 2022 - 10:00 Uhr

München/Berlin (MH) – Die Bayerische Staatsoper bringt am (heutigen) Samstag eine Neufassung von Richard Wagners "Lohengrin" heraus. Das Sängerensemble vereint einige der aktuell führenden Wagner-Interpreten: In der Titelpartie ist Klaus Florian Vogt zu erleben. Die Südafrikanerin Johanni van Oostrum verkörpert die Elsa von Brabant. Als Ortrud gibt Anja Kampe ihr Rollendebüt. Die Besetzung ergänzen Mika Kares (Heinrich der Vogler), Johan Reuter (Telramund) und André Schuen (Heerrufer). (Meldung 23:29 Uhr:"Lohengrin" in München feinstes Wagner-Musiktheater)

"Lohengrin"

"Lohengrin"

Der "Lohengrin" wurde 1850 in Weimar uraufgeführt. Bereits acht Jahre später war das Stück erstmals im Nationaltheater München zu erleben. Für die Neuinszenierung zeichnet Kornél Mundruczó verantwortlich. Der ungarische Regisseur liefert damit seine erste Arbeit an der Bayerischen Staatsoper ab. Zum Kreativteam zählen zudem Monika Pormale (Bühnenbild), Anna Axer Fijalkowska (Kostüme), Felice Ross (Licht) und Kata Wéber (Dramaturgie). Sein Hausdebüt gibt auch der französische Dirigent François-Xavier Roth am Pult des Bayerischen Staatsorchesters.

Die Vorstellung beginnt um 17:00 Uhr und wird live im Radio auf BR-Klassik sowie als Videostream auf staatsoper.tv übertragen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

"Lohengrin" in München feinstes Wagner-Musiktheater
(03.12.2022 – 23:29 Uhr)

Weitere Artikel zur Bayerischen Staatsoper

Link:

http://www.staatsoper.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly