Anne-Sophie Mutter erhält Preis des Klavier-Festivals Ruhr

12. Januar 2023 - 13:07 Uhr

Essen/Berlin (MH) – Die Geigerin Anne-Sophie Mutter wird mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr ausgezeichnet. Franz Xaver Ohnesorg ehrt in seinem letzten Jahr als Intendant bewusst nicht einen Pianisten, sondern die Violinistin – "eine außergewöhnliche Künstlerin, die dem Festival bereits seit 1995 eine treue Freundin ist", erklärte er am Donnerstag. Der Preis wird Mutter am 2. Juni im Rahmen eines Konzerts in der Philharmonie Essen überreicht, bei dem sie gemeinsam mit dem Cellisten Maximilian Hornung und dem Pianisten Lambert Orkis auftritt.

Anne-Sophie Mutter (l.)

Anne-Sophie Mutter (l.)

"Schon zum 15. Mal ist sie in diesem Jahr bei uns zu hören, und jeder ihrer Auftritte ist ein einzigartiges Erlebnis", sagte Ohnesorg. Besonders dankbar sei er Mutter für das von ihr initiierte gemeinsame Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kinder im März 2022. Zudem habe sie eine ganze Reihe von Deutschen oder Europäischen Erstaufführungen präsentiert, darunter 2009 die Deutsche Erstaufführung von André Previns Trio für Klavier, Violine und Violoncello oder 2014 als Europäische Erstaufführung Krzysztof Pendereckis "La Follia" für Violine solo. "Für all diese wunderbaren Konzerterlebnisse, die ihre unbändige Musikalität und ihr unvergleichlicher Geigenton so einzigartig machten, und nicht zuletzt für ihre genuine Großzügigkeit und ihre treue Freundschaft zum Klavier-Festival Ruhr bedanken wir uns."

Der Preis geht seit 1998 alljährlich an Künstler, deren Lebenswerk eng mit dem Festival verbunden ist. Mit der Auszeichnung ist ein Stipendium verbunden, das die Geehrten an einen jungen Künstler ihrer Wahl vergeben. Der Stipendiat wird jeweils im Folgejahr zu seinem Debüt-Konzert eingeladen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Künstler wie Martha Argerich, Daniel Barenboim, Alfred Brendel, Philip Glass und Maurizio Pollini.

Das Klavier-Festival Ruhr findet vom 24. April bis zum 6. Juli statt. Im vergangenen Jahr hat es mit 63 Veranstaltungen rund 27.000 Besucher angezogen. Intendant Ohnesorg (74) lässt seinen Vertrag Ende 2023 auslaufen. Seine Nachfolgerin, die Musik- und Kulturwissenschaftlerin Katrin Zagrosek (Jahrgang 1975) übernimmt den Posten zum 1. Januar 2024. Bereits zum 1. April 2023 wird sie neben Ohnesorg in den Vorstand der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und in die Geschäftsführung der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH bestellt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Klavier-Festival Ruhr

Link:

http://www.klavierfestival.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly