Magdeburg/Berlin (MH) – Die Violinistin Lisa Batiashvili und der Pianist Igor Levit erhalten den Kaiser-Otto-Preis der Stadt Magdeburg. Mit der Auszeichnung würdigten das Preiskomitee und die Kulturstiftung Kaiser Otto das besondere gesellschaftliche Engagement der beiden international populären Kunstschaffenden sowie deren langjährigen Einsatz gegen Krieg und Antisemitismus, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste und wichtigste Auszeichnung der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.
Die aus Georgien stammende Violinistin Batiashvili positioniere sich seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine immer wieder klar und deutlich gegen den russischen Angriffskrieg. Sie organisiere Benefizkonzerte und sammle Spenden, um ukrainische Musiker zu unterstützen. Der Pianist und Klavier-Professor Levit widme sich dem Thema Antisemitismus und setze sich gegen die Ausgrenzung Geflüchteter ein, "wenn es sein muss laut und unkonventionell, aber in jedem Fall direkt und unmissverständlich", hieß es.
Die Verleihung des Ehrenpreises findet am 2. Juli im Rahmen eines Festaktes im Dom zu Magdeburg statt. Die Laudatio hält der Schauspieler und Autor Christian Berkel. Festredner ist der frühere luxemburgische Außenminister Jean Asselborn.
Der Kaiser-Otto-Preis wurde erstmals 2005 aus Anlass des 1.200-jährigen Stadtjubiläums Magdeburgs verliehen. Seitdem wird er in der Regel alle zwei Jahre an nationale und internationale Persönlichkeiten überreicht, die sich große Verdienste als europäische Brückenbauer erwarben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker (2005), die damalige lettische Staatspräsidentin Vaira Vīķe-Freiberga (2007), die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE, 2015), der rumänische Präsident Klaus Iohannis (2020) und zuletzt 2023 die Präsidentin der Slowakei, Zuzana Čaputová. Heuer zur zehnten Verleihung wurden zwei Preisträger ernannt.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
(Redaktionshinweis: Das Foto wurde am 25.06.2025, 13:33 Uhr, in den Text eingefügt.)
Mehr zu diesem Thema:
Link: