Concertgebouw Orchestra eröffnet Musikfest Berlin

30. August 2025 - 21:44 Uhr

Berlin (MH) – Das Royal Concertgebouw Orchestra unter Leitung seines künftigen Chefdirigenten Klaus Mäkelä hat zur Eröffnung des Musikfests Berlin eine starke Leistung geboten. In der Berliner Philharmonie führte das Amsterdamer Orchester am Samstagabend Luciano Berios Bearbeitung von Franz Schuberts unvollendeter Sinfonie D-Dur und das Konzert für Orchester von Béla Bartók auf. Mäkelä, der als Senkrechtstarter unter den jüngeren Dirigenten gilt, wurde mit seinen Musikern vom Publikum mit Jubel und langem Applaus gefeiert.

Concertgebouw Orchestra, Klaus Mäkelä

Dem Andenken Berios, der im Oktober hundert Jahre alt geworden wäre, widmet das Musikfest in diesem Jahr einen Schwerpunkt. In seinem Stück "Rendering" verwendete der italienische Komponist Schuberts Particell und ergänzte das Material mit Begleitfiguren, Verzierungen und Gegenstimmen. Berio fügte an mehreren Stellen – unter anderem durch den Einsatz der Celesta – traumverlorene, sphärisch anmutende Klänge hinzu. Die Brüche zwischen den Skizzenteilen werden nicht vollständig kaschiert – der fragmentarische Charakter von Schuberts letzter Sinfonie bleibt somit erhalten. Uraufgeführt wurde "Rendering" 1989 vom Concertgebouw Orchester unter Nikolaus Harnoncourt.

In Bartóks vielschichtigem Konzert für Orchester, das in den 1940er Jahren im US-amerikanischen Exil entstand, finden sich von Volksmusik inspirierte Rhythmen sowie verfremdete Zitate aus Werken von Dmitri Schostakowitsch und Franz Lehár. Das hervorragende niederländische Orchester überzeugte mit einem warmen, vollen Klang und einem fein nuancierten Spiel. Der Komplexität von Bartóks spätem Werk zeigte es sich mühelos gewachsen.

Mäkelä, zurzeit Leiter der Osloer Philharmoniker und des Orchestre de Paris, übernimmt seinen Chefposten in Amsterdam im September 2027. In der gleichen Saison tritt er als Musikdirektor des Chicago Symphony Orchestra an.

Beim Musikfest präsentieren sich noch bis zum 23. September Klangkörper aus aller Welt sowie Berliner Orchester und Ensembles. Neben Berio stehen unter anderem auch der hundertste Geburtstag des Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez und die Musikstadt Paris im Fokus.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Musikfest Berlin

Link:

http://www.berlinerfestspiele.de/musikfest-berlin

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,