München/Berlin (MH) – Der Dirigent Sir Simon Rattle hat seine Mitwirkung am Preisträgerkonzert des ARD-Musikwettbewerbs am 19. September abgesagt. Grund sei eine akut notwendige Leistenoperation mit anschließend notwendiger Erholungszeit, teilte der mitveranstaltende Bayerische Rundfunk (BR) am Montag mit.
Rattle kündigte an, stattdessen das Preisträgerkonzert im übernächsten Jahr zu leiten. "Meine Enttäuschung darüber, den ARD-Musikwettbewerb in diesem Jahr zu verpassen, wird dadurch gemildert, dass ich 2027 die Gelegenheit habe, es wiedergutzumachen", erklärte der Brite. "Ich freue mich sehr darauf, dann diese bedeutende und einflussreiche Veranstaltung zu unterstützen und meinen Teil beitragen zu können."
An Rattles Stelle übernimmt Sasha Scolnik-Brower die Leitung des diesjährigen Preisträgerkonzerts, bei dem das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die erfolgreichsten Teilnehmer des Wettbewerbs begleitet. Die 74. Ausgabe des Wettbewerbs begann am Vormittag.
Der ARD-Musikwettbewerb findet seit 1952 jährlich in mehreren Fächern statt und umfasst insgesamt 21 Kategorien. Er wird vom Bayerischen Rundfunk veranstaltet und gilt als der größte Wettbewerb für Klassische Musik weltweit.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ ARD-Musikwettbewerb ab 2026 wieder mit vier Kategorien
(13.02.2025 – 15:05 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum ARD-Musikwettbewerb
Link: