(Zusammenfassung)
Stuttgart/Berlin (mh) – Die Internationale Bachakademie Stuttgart erweitert ihre Aktivitäten zur Musikvermittlung. Das planen der künftige Leiter Hans-Christoph Rademann und der ebenfalls neue Intendant Gernot Rehrl. Eckpunkte ihres neuen Konzepts haben sie am Mittwoch der Presse vorgestellt. Danach sollen neue Akzente gesetzt und bisherige Schwerpunkte vertieft werden.
Vermehrt will sich die Bachakademie an das Publikum mit Migrationshintergrund wenden. Neu ist auch das jährliche Tanzprojekt "Bach bewegt". 2013 werden 150 Schülerinnen und Schüler mit professionellen Tänzern eine Choreographie zur Musik von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" erarbeiten. Die getanzte Version des bekannten Werks werden sie am 05. Dezember aufführen.
"Neugier" ist 2013 das Thema des Musikfests Stuttgart, der wichtigsten jährlichen Veranstaltung der Bachakademie. Dabei will man sich wieder mehr auf den Namenspatron besinnen. Im Zentrum des Musikfests vom 22. August bis 08. September steht die Kantatenreihe "Sichten auf Bach", die im doppelten Sinne mit dem Festival-Motto zu tun hat. Zum einen handeln die ausgewählten Kantaten selbst von Neugier im Sinne von Wundern, Suchen, Fragen und Erforschen. Zum anderen soll die Konzertreihe neugierig machen auf die unterschiedlichsten Möglichkeiten heutiger Bach-Interpretation.
Beim Eröffnungskonzert des Musikfests gastieren erstmals Daniel Barenboim und sein West-Eastern Divan Orchestra. Auch sie wollen die Neugier des Publikums wecken. Neben Werken der beiden Jubilare Richard Wagner und Giuseppe Verdi präsentieren sie zwei Uraufführungen zeitgenössischer israelischer und palästinensischer Komponisten.
Im Verlauf des Musikfests wird Bachakademie-Gründer Helmuth Rilling die Leitung offiziell an Hans-Christoph Rademann übergeben. An dem Festkonzert am 24. August wird auch Bundespräsident Joachim Gauck teilnehmen. Tags darauf gibt Rademann seinen musikalischen Einstand mit einer Aufführung von Händels Oratorium "Israel in Egypt".
(wa)
Links:
http://www.bachakademie.de/
http://www.musikfest.de/