Neue Stimmen – Finalkonzert des Gesangswettbewerbs 2011

14. November 2012 - 08:03 Uhr

Sonntag, 18. November 2012 / 08:50 – 10:00 Uhr
SWR-Fernsehen

Konzertmitschnitt (Deutschland 2011) Am 14. Wettbewerb "Neue Stimmen" im Jahr 2011 nahmen 1.422 Bewerber aus 68 Ländern teil. Bei den weltweiten Vorauswahlen konnten sich 41 junge Opernsängerinnen und -sänger für die Endrunde in Gütersloh qualifizieren, die sechs begabtesten Kandidaten zogen schließlich in das Finale der "Neuen Stimmen" ein. Mit dem ersten Preis wurde die ukrainische Sopranistin Olga Bezsmertna ausgezeichnet, die Jury und Publikum mit Arien von Wolfgang Amadeus Mozart und Gustave Charpentier begeisterte.

Finalisten

Beim Finalkonzert singen auch Maria Celeng (Sopran), Xiahou Jinxu (Tenor), Nadezhda Karyazina (Mezzosopran), Jongmin Park (Bass) und Cristina-Antoaneta Pasaroiu (Sopran). Es spielen die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Axel Kober. Zu hören sind Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini, Carl Maria von Weber, Georges Bizet, Antonín Dvorák, Nikolai Rimski-Korsakow, Giacomo Puccini, Emil Nikolaus von Reznicek, Gustave Charpentier und Franz Lehár.

Der Internationale Gesangswettbewerb "Neue Stimmen" wurde 1987 auf Anregung von Herbert von Karajan und August Everding von Liz Mohn initiiert und wird alle zwei Jahre in Gütersloh ausgetragen. Seit seiner Gründung hat sich der Wettbewerb "Neue Stimmen" zu einer international renommierten Plattform für den Opernnachwuchs entwickelt. Der Gesangswettbewerb der Bertelsmann Stiftung spürt in aller Welt junge Talente auf und öffnet den besten von ihnen den Weg in eine internationale Karriere.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly