Die Bayerische Staatsoper überträgt am Sonntag "Rigoletto" im Internet-Livestream. Die Neuproduktion der Oper von Giuseppe Verdi hatte am 15. Dezember Premiere.
Das Drama um Rigolettos Tochter Gilda, um höfische Machenschaften und Vaterliebe hat der ungarische Regisseur Arpád Schilling inszeniert. Das Bayerische Staatsorchester wird von Marco Armiliato geleitet. Als Hofnarr Rigoletto ist Franco Vassallo zu erleben, Joseph Calleja kehrt nach seinem Auftritt als Rodolfo in "La Bohème" in der vergangenen Saison als notorisch promisker Herzog von Mantua zurück. Patricia Petibon gibt nach ihrer Interpretation der Aspasia in "Mitridate, rè di Ponto" 2011 ihr Rollendebüt als Gilda.
Als erstes internationales Opernhaus präsentiert die Bayerische Staatsoper in der Saison 2012/13 eine Auswahl von sieben Opernproduktionen und zwei Ballettvorstellungen live und kostenlos im Internet. Ziel ist es, die künstlerische Sprache des Hauses auch über die Grenzen Europas hinaus bekannt zu machen und Zuschauern aus aller Welt die Möglichkeit zu bieten, an ausgewählten Vorstellungen teilzuhaben.
Die audiovisuellen Live-Übertragung der Oper "Rigoletto" beginnt am 30. Dezember 2012 um 18.00 Uhr auf www.staatsoper.de/tv. Der Service ist für die Zuschauer kostenlos.
(pt/wa)
Link: