Hannover/Berlin (mh) – Das Netzwerk Musikland Niedersachsen und die Niedersächsische Sparkassenstiftung haben am Montag den dritten Förderpreis Musikvermittlung ausgeschrieben. Das sagte Projektleiterin Anne Benjes dem Nachrichtenmagazin musik heute. Bewerben können sich Ensembles, Konzertpädagogen, Musikvermittler, -veranstalter und -institutionen aus Niedersachsen. Anmeldeschluss ist am 31. März 2013. Der mit insgesamt 40.000 Euro dotierte Ideenpreis wird im August 2013 an bis zu fünf herausragende Projekte und Konzepte verliehen.
Eingereicht werden können musikvermittelnde und konzertpädagogische Vorhaben aller musikalischen Genres. Bewertet werden vor allem die Qualität und das kommunikative Potential der Produktionen, etwa durch den bewussten Umgang mit einer Raumsituation, die Interaktion von Künstlern und Publikum oder eine generationenübergreifende Herangehensweise.
Gesucht werden nachhaltige Ansätze, die neue Zugänge zu Musik eröffnen. Dazu zählen ungewohnte Konzertformate, unverbrauchte Projektarbeiten sowie der Schulterschluss mit anderen Künsten oder die Inspiration zu eigener musikalischer Kreativität. Gefördert werde, was begeistert und Musik in den Mittelpunkt rückt, hieß es in einer Pressemitteilung.
Am 19. Februar 2013 findet ein feierlicher Auftakt zu der Ausschreibung statt. Im Rahmen eines Mittagskonzerts tritt der 2011 mit dem Förderpreis Musikvermittlung ausgezeichnete Jugendchor "Quilisma" aus Springe auf. Das Ensemble unter der Leitung von Stefan Doormann stellt Ausschnitte aus seinem Schattenraum-Projekt vor, das unter der Regie von Michael Lohmann zu Johannes Brahms' "Deutschem Requiem" entstanden ist. Das Konzert beginnt um 13:00 Uhr im Forum der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Der Förderpreis Musikvermittlung wurde erstmals 2009 als Ideenpreis für neue Vermittlungskonzepte in Niedersachsen verliehen. An den ersten beiden Ausschreibungen haben sich über 150 Projekte beteiligt. Zwölf Preisträgerkonzepte wurden erfolgreich realisiert.
Weitere Details und die Online-Bewerbung finden sich unter www.musikland-niedersachsen.de/mvp2013.
(wa)
Link: