Auftakt der Kammermusik Akademie beim "Heidelberger Frühling"

19. März 2013 - 09:11 Uhr

(mh) – Insgesamt 17 Veranstaltungen bietet die Kammermusik Akademie des Musikfestivals "Heidelberger Frühling" bis zum Samstag. Neben täglichen Lunchkonzerten bei freiem Eintritt und für Publikum geöffneten Kammermusikkursen stehen Workshops auf dem Programm, in denen der Musikwissenschaftler Markus Fein die in der Akademie erarbeiteten Werke vorstellt. Höhepunkte der Kammermusik Akademie sind die Abendkonzerte um 20:00 Uhr.

Igor Levit

Das Eröffnungskonzert am (heutigen) Dienstag ist bereits ausverkauft. Dabei spielt der ab diesem Jahr neue Künstlerische Leiter, der Pianist Igor Levit, zusammen mit den weiteren Dozenten Jörg Widmann (Klarinette), Nina Feng (Geige) und Maximilian Hornung (Violoncello) Werke von Mendelssohn Bartholdy und Tschaikowsky sowie "Fünf Bruchstücke" von Jörg Widmann. Letzterer stellt am Mittwoch gemeinsam mit den Stipendiaten das berühmte Oktett F-Dur von Franz Schubert seinem eigenen gegenüber.

Am Freitag spielt Igor Levit mit dem Pianisten Severin von Eckardstein die Sinfonie Nr. 4 von Dmitri Schostakowitsch in der Fassung für zwei Klaviere. Dazu liest der Schriftsteller Maxim Biller Texte des Sowjet-Dissidenten Warlam Tichonowitsch Schalamow. In der abschließenden "Langen Nacht der Kammermusik" am Samstag tritt neben den Dozenten und Stipendiaten der Akademie auch das Bundesjugendballett auf. Die jungen Tänzer präsentieren eine Choreographie von John Neumeier zu Beethovens Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130.

Das komplette Programm der Kammermusik Akademie findet sich unter www.heidelberger-fruehling.de. Karten sind unter Telefon (06221) 5840044 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Schüler und Studenten bis 30 Jahre haben bei der Akademie freien Eintritt.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Musikfestival "Heidelberger Frühling"

Link:

http://www.heidelberger-fruehling.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly