Bundesjugendballett ab 2013/14 mit neuer Besetzung

18. April 2013 - 11:00 Uhr

Hamburg/Berlin (mh) – Beim Bundesjugendballett tritt ab der Saison 2013/14 eine neue Besetzung an. Die vier Tänzerinnen und vier Tänzer sind zwischen 18 und 23 Jahren und kommen aus acht verschiedenen Nationen, teilte das 2011 gegründete Ensemble am Mittwoch in Hamburg mit. In den nächsten zwei Spielzeiten treten sie neben Theatern, Konzerthäusern und bei Festivals auch in Schulen, Seniorenheimen, Krankenhäusern und Gefängnissen auf.

Bundesjugendballett

Ihr Debüt gibt die "neue Generation" des Bundesjugendballetts am 18. und 19. November 2013 im Hamburger Ernst Deutsch Theater. Wenige Tage später tanzt sie zwei Vorstellungen in einem leergepumpten Schwimmbad in Otterndorf. Zudem stehen bereits Auftritte in der Berliner Philharmonie (30. April 2014) und im Hans Otto Theater Remscheid (16. Mai 2014) fest. Für eine gemeinsame Aufführung mit dem Bundesjugendorchester in der Hamburgischen Staatsoper schafft Intendant John Neumeier eine neue Choreographie zur "Alleluja"-Sinfonie von Joseph Haydn.

Das Bundesjugendballett fördert junge Tanztalente mit abgeschlossener Berufsausbildung. Zudem bringt das Ensemble Tanz-Erlebnisse an neue, ungewöhnliche Orte und will vor allem junge Zuschauer begeistern. Das Engagement der Tänzer dauert maximal zwei Jahre.

Ab der Spielzeit 2013/14 gehören zu der Compagnie:

  • Jemina Bowring aus Südafrika (geb. 1994) von der Martin Schönberg Academy Johannesburg und der Ballettschule des Hamburg Ballett
  • die 1992 in Singapur geborene Amerikanerin Sara Coffield von der National Ballet School of Canada und ehemalige Aspirantin beim Ballett Dortmund
  • Yaiza Coll (Jahrgang 1994) aus der Dominikanischen Republik vom Conservatori Professional de Música i Dansa und der Ballettschule des Hamburg Ballett und mit Erfahrungen als Aspirantin beim Hamburg Ballett und
  • Madoka Sugai (geb. 1994) aus Japan mit einer Ausbildung an der Sasaki Mika Ballet Academy Yamato und einem Jahr Erfahrung als Gasttänzerin des Bundesjugendballetts

sowie

  • Nicolas Gläsmann, der 1993 in Düsseldorf geboren und am Gymnasium Essen Werden sowie an der Ballettschule des Hamburg Ballett ausgebildet wurde
  • Yehor Hordiyenko (geb. 1993) aus der Ukraine von der Ballettschule des Hamburg Ballett
  • Luca-Andrea Tessarini (Jahrgang 1992) aus der Schweiz mit einer Ausbildung an der Ballettschule des Theater Basel, der John Cranko Schule sowie der Akademie des Tanzes Mannheim und
  • Hélias Tur-Dorvault (geb. 1994) aus Frankreich, der sein Studium am Studio Ballet Colette Armand in Marseille und der Ballettschule des Hamburg Ballett absolviert hat.

(wa)

Link:

http://www.bundesjugendballett.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly