Musikmesse Classical:NEXT in Wien eröffnet

30. Mai 2013 - 09:03 Uhr

Wien/Berlin (mh) – Mit einem Gala-Abend im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) hat am Mittwochabend die Musikmesse Classical:NEXT begonnen. Zur zweiten Ausgabe des Branchenforums kommen über 800 internationale Fachbesucher, teilten die Veranstalter mit. Konzerthausmanager, Musiker, Künstleragenten, Vertreter von Labels und Vertrieben sowie Journalisten aus 40 Ländern diskutieren die Zukunft der klassischen Musik. Die Keynote-Rede hielt der britische Geiger Daniel Hope, der anschließend ein Überraschungs-Duett mit Benjamin Schmid spielte.

Opening Classical:NEXT

Bis zum 01. Juni werden auf dem Messegelände im MAK Geschäfte getätigt und Kontakte geknüpft. In zahlreichen Konferenz-Sessions erörtern internationale Experten aktuelle Fragen zur klassischen Musik. Das angeschlossene Classical:NEXT-Festival lädt Fachbesucher und das Wiener Publikum zu Film-Vorführungen und den Auftritten ungewöhnlicher Ensembles ein. Den Auftakt bildete die erste Wiener Ausgabe der "Yellow Lounge" am Dienstag im Club Chaya Fuera.

Die Netzwerkveranstaltung Classical:NEXT wurde initiiert vom Verband CLASS – Association of Classical Independents in Germany. Veranstalter ist die Berliner piranha womex AG. Die erste Ausgabe der Messe fand 2012 in München statt. Lokaler Veranstalter und Partner der Classical:NEXT 2013 ist ClassicalPartners Vienna, geführt von den Musikmanagern Mario Rossori, Frank Stahmer und Heinrich Schläfer.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT

Link:

http://www.classicalnext.com/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly