(mh) – Welcher Musiker kann die höchsten Töne spielen? Wer ist der Lauteste? Und wie fühlt es sich an, ein ganzes Orchester zu dirigieren? Das will das Sinfonieorchester Wuppertal im Familienkonzert am Sonntag herausfinden. Dabei treten die Musiker nicht in Anzug und Krawatte auf, sondern mit Trainingshose und Schweißband. Sie duellieren sich in Disziplinen wie Marathon, Sprint oder Weitsprung, die sie ganz neu definieren.
Konzipiert wurde die Orchesterolympiade vom Theater Kontra-Punkt. Wettkampfleiter ist Frank Schulz, und als rasende Reporterin Kitty Kleinlich ist Annette Bieker unterwegs. Unter der Leitung von Thomas Peuschel spielt das Sinfonieorchester Wuppertal Musik von Bizet, Rossini und Smetana.
Vor der Bühne ist es eine unbestuhlte Fläche. Kinder ab fünf Jahren können Kissen mitbringen, um es sich gemütlich zu machen und nicht nur gut zu hören, sondern auch gut zu sehen. Für ein Mitspielstück gibt es auf der Orchester-Homepage Noten zum Download. Wer sie einübt, kann bei "Pomp and Circumstance" mitwirken.
Das 4. Familienkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal beginnt am Sonntag, 23. Juni 2013, um 11:00 Uhr im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal. Ticket zum Preis von 8,00 Euro auf allen Plätzen sind erhältlich an den KulturKarte-Vorverkaufsstellen, telefonisch (0202 / 563 7666) und online.
(wa)
Link: