"Jugend musiziert" feiert zum 50. Geburtstag "Das Fest"

14. August 2013 - 09:58 Uhr

Berlin (mh) – Für manchen bekannten Künstler war "Jugend musiziert" ein Karrieresprungbrett. Zum 50-jährigen Jubiläum feiert der Wettbewerb "Das Fest", das am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Vom 15. bis 18. August treten international erfolgreiche Stars und herausragende Musiktalente im Konzerthaus Berlin auf.

Bundesjugendorchester

Neben Kammermusik in den Konzerten "Meisterschüler – Meister" stehen Sinfoniekonzerte auf dem Programm, bei denen "Jugend musiziert"-Preisträger aus fünf Jahrzehnten zu hören sein werden: Christian Tetzlaff, Lars Vogt und Viviane Hagner sowie das Bundesjugendorchester und das Landesjugendorchester Berlin.

"Jugend musiziert" wurde 1963 vom Deutschen Musikrat ins Leben gerufen. Jährlich nehmen rund 25.000 Kinder und Jugendliche teil. Seit seinem Bestehen habe der Wettbewerb "Entscheidendes zur Vielfalt und Qualität des Musiklebens in Deutschland beigetragen", betonte der "Jugend musiziert"-Vorsitzende Reinhart von Gutzeit. Ein künstlerisch wie pädagogisch ausgefeiltes Wettbewerbskonzept und eine nachhaltige Förderstruktur böten Nachwuchsmusikern "wichtige Impulse für ihren künstlerischen Lebensweg", sagte von Gutzeit.

Die Bedeutung von "Jugend musiziert" für Jugendliche bei der Berufswahl unterstrich der international gefeierte Pianist Lars Vogt aus eigener Erfahrung: "'Jugend musiziert' hat bei mir einiges bewegt", sagte er. "Der Wettbewerb hatte entscheidenden Einfluss darauf, Musik zum Beruf zu machen."

Lars Vogt

"Das Fest" ist ein Geburtstagsgeschenk des Hauptsponsors Sparkassen-Finanzgruppe an "Jugend musiziert", die den Wettbewerb seit seiner Gründung unterstützt. Damit "möchten wir den jungen Talenten im Jubiläumsjahr eine ganz besondere Förderung bieten", erklärte Heike Kramer, Direktorin und Leiterin der Abteilung Gesellschaftliches Engagement und Veranstaltungsmanagement des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.

Das Programm im Überblick:

Donnerstag, 15. August 2013, 20:00 Uhr
Meisterschüler – Meister
Lars Vogt (Klavier) und Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" 2013

Freitag, 16. August 2013, 20:00 Uhr
Landesjugendorchester Berlin, Dirigent: Evan Christ, Solisten: Falk Maertens und Raphael Mentzen (beide Trompete)

Samstag, 17. August 2013, 20:00 Uhr
Meisterschüler – Meister
Viviane Hagner (Violine) und Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" 2013

Sonntag, 18. August 2013, 18:00 Uhr
Bundesjugendorchester mit Gästen des Macao Youth Symphony Orchestra, Dirigent: Mario Venzago, Solist: Christian Tetzlaff (Violine)

Tickets sind online und telefonisch (030 / 84108909) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zu "Jugend musiziert"

Link:

http://www.jugend-musiziert.org/

 

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,